Mit dem Naturschutz und Grünflächenamt Steglitz-Zehlendorf beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahren die Staatsanwaltschaft. Gegen drei ehemalige Mitarbeiter, die in die eigene Tasche gewirtschaftet haben sollen, wird wegen Diebstahls, Betrugs und Untreue ermittelt.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 09.03.2005
Siegerehrung beim Krimiwettbewerb
Eine 37-Jährige ist wegen Mordes angeklagt. Sie hat ihren Vermieter erschlagen
Polizei suchte Blüten für 30 Millionen Dollar. Zwei Festnahmen nach bundesweitem Einsatz.
City-Funk übernimmt den Behindertenfahrdienst. Er soll auch kurzfristig bestellt werden können
Von den Insulanern bis zum Jedermann im Dom: Brigitte Mira war Ur-Berlinerin, obwohl sie aus Hamburg kam
Als Benefizveranstaltung für Kinder in Südasien, die vom Tsunami betroffen waren, gibt es am Freitag um 20 Uhr einen „Sri Lanka Kulturabend“ in der Universal Hall (Gotzkowskystraße 22 in Moabit, Eintritt: zehn Euro). Das „Channa Upuli“Ensemble zeigt traditionelle und moderne Tänze, außerdem spielen Rock- und Bluesbands aus Skri Lanka und Berlin.
Die ITB hat vom 11. bis 15.
Länge der Amtszeit: Regierender jetzt auf Platz fünf
Wegen menschenunwürdiger Unterbringung ziehen acht Gefangene vor Gericht
Die Völker der Welt kommen in diese Stadt: Als Reiseziel ist Berlin Spitze
An sich könnte so eine Geschichte nicht weitergehen, jedenfalls nicht unter dem bekannten Titel: „Miss Undercover“, das war vor knapp fünf Jahren die Geschichte der kratzbürstigen FBIBeamtin Gracie Hart, gespielt von Sandra Bullock. Einer Polizistin, die ihre praktische, doch nicht gerade modische Uniform liebte wie sonst nichts – und sich plötzlich in verdeckter Position um die Sicherheit der Wahlen zur Miss United States bemühen musste, einschließlich High Heels, Wimperntusche und allem Drum und Dran.
freiwilligen Religionsunterricht werden nun doch nicht gekürzt
PDSFrauensenator Harald Wolf fordert die hier lebenden Muslime auf, die Diskussion über die Strafbarkeit von Zwangsehen auch in ihren Kreisen „bis in die Moscheen hinein“ zu führen. „Das Selbstbestimmungsrecht der Frauen muss akzeptiert werden.
Die Berliner Clublandschaft ist ein Symbiont. Dort, wo seit der Wiedervereinigung Leerstand und Abbau personeller Dienstleistungen grassieren, hat sie sich eingenistet.
Neues Projekt an Berliner Schulen: Jugendliche sollen bei Gleichaltrigen für Toleranz werben
sucht nach den spezifischen Vorteilen Berlins Die Deutschen – ein ziemlicher Haufen Leute. Und dass seit 1990 jeder Vierte von ihnen ein- oder mehrmals in Berlin war, wie die Berlin Tourismus Marketing GmbH jetzt mitteilt, erklärt zumindest, warum es hier oft so voll ist.
40 000 neue Jobs durch Ausbau werden prognostiziert. Amerika-Verbindungen sind schon jetzt gut gebucht
Für die Zwischennutzung des Palasts der Republik, der zum Jahresende abgerissen werden soll, wird es nach Auskunft der Senatskulturverwaltung keinen Generalmietvertrag mit dem Bund geben. Das teilte gestern die Kulturverwaltung mit.
Vor 25 Jahren wollte der Beamten-Bund die Gesundheitsstadträte abschaffen
Am Freitag startet die Internationale Tourismus-Börse. Deutschland will hier für die Fußball-WM werben
(SPD) , Regierender Bürgermeister: „Ich trauere um eine große Künstlerin. Sie war mehr als eine Schauspielerin.
Neuköllner Schule verhängt Strafen nach Beifall für „Ehrenmord“. Diskussion mit Politikern in der Aula
In Babelsberg trifft sich die Creme des Trickfilms. Für das Publikum gibt es exklusive Voraufführungen