
Der Berliner Verfassungsschutz bestätigt indirekt die jüngsten Äußerungen des Neuköllner Bürgermeisters Heinz Buschkowsky (SPD). „Es gibt durchaus Moscheen, wo radikalisiert wird“, sagte die Sprecherin Isabelle Kallbitzer dem Tagesspiegel.
Der Berliner Verfassungsschutz bestätigt indirekt die jüngsten Äußerungen des Neuköllner Bürgermeisters Heinz Buschkowsky (SPD). „Es gibt durchaus Moscheen, wo radikalisiert wird“, sagte die Sprecherin Isabelle Kallbitzer dem Tagesspiegel.
Ralf Schönball glaubt ganz fest an die Kraft des Wandels
Die aufgelisteten 28 Berliner Schwerpunktpraxen, in denen 36 auf die Versorgung von Typ-1-Diabetes-Kranken spezialisierte Ärzte tätig sind, haben an unserem Vergleich teilgenommen und uns freiwillig ihre Daten zur Verfügung gestellt. Insgesamt gibt es in der Hauptstadt 72 entsprechende Fachmediziner: PraxisDr.
Auf Diabetes haben sich vor allem Allgemeinmediziner und Fachärzte für Innere Medizin spezialisiert. Um Patienten mit Diabetes 1 zu versorgen, müssen Berliner Mediziner der Kassenärztlichen Vereinigung zufolge jährlich mindestens 45 Diabetes-1-Patienten behandeln, und 20 Patienten im Umgang mit der Krankheit schulen.
BERATUNGSANGEBOTE IM INTERNETAuf den folgenden Internetseiten gibt es Beratungs- und Selbsthilfeangebote für Betroffene. zum teil sind die Seiten auch von Pharmafirmen gesponsert: www.
Wie viel Kohlenhydrate enthält ein Schokokuss, wie viel Schlagsahne und wie viel ein Apfel? Diabetiker lernen, wie viel Zucker ihr Körper aus jedem Bissen gewinnt – ein Training, das mit den Jahren selbstverständlich wird.
Ulrike Poppe saß zu DDR-Zeiten in Stasi-Haft
Berlins Kitas sollen besseres Essen anbieten: Eine Broschüre empfiehlt, öfter fleischlose Menüs anzubieten.
Gregor Gysi ist neuer SED-Vorsitzender Demo gegen Wiedervereinigung
Praxis Dr. Beutner/ RoseInsulinpumpen vom Praxispersonal bedient: „Die Insulinpumpen werden von den praktizierenden Ärzten und von der Diabetesberaterin bedient.
Diabetes verursacht regelmäßig schwere Folgekrankheiten Wer sich nicht beobachtet, dem drohen Augen- und Herzleiden
ZahlenIn Europa leben derzeit rund 50 Millionen Diabetiker, die meisten (90 Prozent) davon sind von der Typ-2-Zuckerkrankheit betroffen, fünf Prozent sind Typ-1-Diabetiker. Experten erwarten bis zum Jahr 2020 allerdings eine Verdopplung der Typ-1-Erkrankungsrate.
Dienstag früh gab es einen Polizeieinsatz gegen vermeintliche Hausbesetzer in Neukölln. Dort waren gegen 9 Uhr an einem leer stehenden Altbau Plakate entdeckt worden mit der Aufschrift „Besetzt!
Das Quartiersmanagement vernetzt seit zehn Jahren die Bezirksverwaltung mit dem Stadtleben im Kiez. Die Mitarbeiter haben ihre Büros mitten in den Kiezen und arbeiten mit lokalen Akteuren zusammen.
In diesen Wochen erscheint immer montags, mittwochs und freitags unser Berliner Praxenvergleich. Auch im Internet finden sie unterwww.
Der Senat reagiert auf die Verschärfung der sozialen Probleme in einigen Teilen der Stadt und erweitert das Quartiersmanagement. Fünf neue Fördergebiete für Sozialarbeit wurden festgelegt.
Panne im Schulausschuss von Tempelhof-Schöneberg: Dort wurden Angaben über Behinderungen und Förderbedarfe von namentlich genannten Schülern verteilt.
Strikte Therapiepläne, eine neue Esskultur und intensive Schulungen Zuckerkranke brauchen Diabetes-Berater – und die brauchen viel Geduld.
Grüne, FDP und CDU setzen andere Prioritäten – mit weniger Ausgaben
öffnet in neuem Tab oder Fenster