
Das Interview in der Zeitschrift "Lettre" zieht nun doch keine Parteistrafe nach sich. Thilo Sarrazin darf Mitglied der Berliner SPD bleiben. Ein Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen Finanzsenator ist abgelehnt worden.
Das Interview in der Zeitschrift "Lettre" zieht nun doch keine Parteistrafe nach sich. Thilo Sarrazin darf Mitglied der Berliner SPD bleiben. Ein Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen Finanzsenator ist abgelehnt worden.
Kita-Landeselternausschuss legt nach: Betreuung an Schulen soll besser werden
Ein Wohnprojekt hilft psychisch Kranken, selbstbestimmt zu leben. Die Küche braucht eine Renovierung.
Der ehemalige Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm legt unter dem Titel „Wilde Schwermut“ seine Lebenserinnerungen vor. Ob als General, Berliner Innensenator oder CDU-Landeschef – überall provozierte der erklärte Konservative heftige Reaktionen. Hier ein Auszug vorab.
ÄNDERUNG IM U-BAHN-NETZAuf den Linien U 1, U 2, U 5, U 6, U 7 und U 8 endet der Fünf-Minuten-Takt montags bis freitags nun erst gegen 20.30 Uhr und nicht schon um 20 Uhr.
Versprochen und gebrochen: Heute ist der Tag, an dem alle Züge wieder fahren sollten. Eine Analyse der Krise, deren Ende noch nicht absehbar ist.
Soll der einheitliche Mittlere Schulabschluss aller Schulen abgeschafft werden?Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an.
Advent bedeutet Ankunft: Schon mehr als sieben Millionen Menschen reisten dieses Jahr nach Berlin. Doch wie ist es am Flughafen oder Bahnhof, wenn man fremd ist? Und wie fühlt sich die unbekannte Stadt an?
Gerd Appenzeller freut sich über ein ganz besonderes Kochbuch
öffnet in neuem Tab oder Fenster