Rechtzeitig zu Weihnachten sorgt der Senat für etwas Gerechtigkeit: Wegen Filterengpasses bleibt Januar straffrei.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.12.2009
In Schönefeld strandeten Fluggäste, und Bahnkunden mussten sich in überfüllte Züge quetschen. Bundesverkehrsminister Ramsauer kritisiert die Deutsche Bahn für die Ausfälle scharf.
Nie sah Nofretete strahlender aus als jetzt im Neuen Museum. Doch der Direktor der Kairoer Altertümerverwaltung fordert sie heftigst zurück
Für 53 Projekte bittet der Tagesspiegel um Spenden. Leser, Unternehmer, Sportler packen selbst mit an.
Öffnungszeiten und Notdienste

Nach sieben Monaten Untersuchungshaft ist Rigo B. wieder zu Hause. Er hofft jetzt auf einen Freispruch.
Zum Jahreswechsel werden Privat- wie Geschäftspost von einem dominiert: der Klappkarte.
Explodierende Briefkästen, Raketen aus Pistolen: Die Polizei will Silvesterschusswechsel verhindern. Auch "Polenböller" stellen wieder ein Problem dar.
Wohin zu Weihnachten in Berlin und Brandenburg?

Betreiber Falk Walter schuldet den Eigentümern eine „sechsstellige Summe“. Er soll nur noch die Bühne bespielen – um den Rest kümmern sich Investoren.
1989 gab es das Wunder der Wende, weil Menschen furchtlos aufbegehrten.