zum Hauptinhalt
328810_0_f42349e8.jpg

So sehnsüchtig wie dieser Frühling wurde lange keiner mehr erwartet – nach dem sonnenärmsten Winter seit 40 Jahren. Das Leben kehrt auf die Straßen zurück. Es blüht und zwitschert, die Stadt putzt sich heraus zur Freiluftsaison.

Von Eva Kalwa

Familie in BerlinFRAUENPOWER IN STEGLITZFamilie Lehmann-Kolesch aus Steglitz, das sind Annette Lehmann, Doris Kolesch und die beiden Mädchen Noa (vier Jahre) und Mia (sechs Monate). Die Mütter, Professorinnen an der FU, sind seit Jahren ein Paar.

328790_0_2f3e4079.jpg

Nach dem tödlichen Schuss eines Hells Angels auf einen Polizisten fordern Politiker Verbote der berüchtigten Klubs, die seit Jahrzehnten mit Gewalt und Drogenhandel verbunden werden. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!

Von Jost Müller-Neuhof
328679_0_34a2b898.jpg

Die Berliner S-Bahn soll nach einem Plan der Opposition baldigst den Fuhrpark sanieren und dafür langfristige Planungssicherheit erhalten. Notfalls soll das Land auf Herausgabe der Züge klagen. Die zuständige Senatorin lehnt den Vorschlag ab.

Von Stefan Jacobs

Die Frage für den Bürgerentscheid in Lichtenberg scheint kompliziert zu sein. Das ist nicht das erste Mal so, beim Mediaspree-Entscheid 2008 musste sogar über drei Fragen abgestimmt werden.

Familie in Berlin PATCHWORK-FAMILIE GANZ GROSS Die Nachbarn kennen sie schon, die Kleinen und Großen des achtköpfigen Patchwork-Clans Schwedt-König. Sie treffen sie öfter in einem der vielen kleinen Läden oder im Cupcake-Shop gegenüber, der von Bekannten der Schwedt-Königs betrieben wird.