zum Hauptinhalt

Das Chamäleon in den Hackeschen Höfen bastelt weiter am modernen Varieté Die neue Show „Versus“ ist eine abstrakte Stilübung in Turnen und Tanzen

Von Gunda Bartels

Die Stiftung Deutsche Klassenlotterie des Landes Berlin hat in ihrer ersten Ausschüttung in diesem Jahr 9,1 Millionen Euro an 35 Einrichtungen vergeben. Viermal im Jahr erhalten gemeinnützige Projekte, Institutionen des Landes wie Theater und Universitäten sowie Senatsverwaltungen auf Antrag Zuschüsse aus den Glücksspieleinsätzen.

Gefragte Gärtnereien: Die Freude am neuen Rasen und bunten Blumen ist dieses Jahr besonders groß. Der Winter war vielen einfach zu lang.

Von Daniela Englert
Offene Stadt. Berlin zieht nicht nur Pokerspieler an, für die dieses Plakat am Potsdamer Platz gedacht war.

Die Beute des spektakulären Überfalls auf ein Berliner Pokerturnier wurde unter den Tätern ungleich aufgeteilt. Sie sollen einem Familienclan angehören, dem kriminelle Geschäfte nachgesagt werden.

Von Hannes Heine

Missbrauch einer 13-JährigenDas Mädchen war 13 Jahre alt und suchte einen Unterschlupf: Etwa 40 Mal soll ein Bauarbeiter aus Johannisthal das obdachlose Kind missbraucht haben. Vor Gericht bestritt der 49-Jährige gestern die Vorwürfe.

KONZEPTEs werden Themen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen auf die Bühne gebracht. Die Aufführungen, bei denen immer auch Entscheidungsträger im Publikum sitzen, sollen Impulse geben, Gesetze zu verändern.