zum Hauptinhalt

Erneuter Zwischenfall bei der S-Bahn: In der Nacht zu Montag musste ein Fahrer die Feuerwehr rufen, weil es unter seinem Wagen qualmte. Grund war eine festgefahrene Bremse.

Von Klaus Kurpjuweit

Frauen, die über eine Karriere in Wirtschaft oder Verwaltung nachdenken, aber bisher nicht so recht vorangekommen sind, können aufatmen: Auch Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) weiß um das Problem und ist voll im Stoff. Als er gestern nach einer Pressekonferenz von einer Reporterin auf den Frauentag angesprochen wurde, sagte der 64-Jährige: „Frauen finde ich total wichtig.

Die Schneise durch den Wald ist geschlagen, jetzt fehlen nur noch die Gleise. Wann aber Züge von Osten her auf der neuen Trasse durch den Bohnsdorfer Wald zum neuen Flughafenbahnhof unter dem künftigen Terminal fahren werden, steht noch nicht fest.

Von Klaus Kurpjuweit

Im Entschädigungsstreit wegen eines unter syrischer Beteiligung verübten Bombenanschlags auf das Berliner Kulturzentrum „Maison de France“ in den 80er Jahren können die Attentatsopfer keine hierzulande ausgestellten syrischen Kunstschätze pfänden lassen.

Da die Betonkopie sich in einem erbärmlichen Zustand befindet, kehrt das restaurierte Original des Dichterdenkmals in den Tiergarten zurück.

Von Eva Kalwa

2009 gab es mehr Geschwindigkeitsunfälle mit Toten und Schwerverletzten als im Jahr zuvor. Die Polizeigewerkschaft und Grüne fordern neue Radarfallen.

Von Johannes Radke
326713_0_803a057a.jpg

Die Polizei hat ab heute erstmals eine Vizepräsidentin. Andere Bereiche des öffentlichen Dienstes sind bei der Gleichstellung schon weiter – zum Beispiel die Justiz.

Von Sigrid Kneist

ABGEORDNETENHAUSDen deutlichsten Nachholbedarf an Frauen in Führungspositionen hat die FDP. Lediglich zwei ihrer elf Fraktionsmitglieder sind weiblich.

Hillenberg

Ralf Hillenberg lässt sich nicht in die Karten blicken: Der SPD-Politiker geriet wegen der Howoge-Affäre unter innerparteilichen Druck, doch erklären wird er sich wohl erst am Dienstag.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Kevin McPhee gewinnt EPT 2010

The show must go on: Auch nach dem Überfall wurde am Potsdamer Platz weiter Poker gespielt - der Sieger stand erst spät fest. Der Held der ganzen Geschichte tauchte derweil erstmal ab.

Von Stefan Jacobs