zum Hauptinhalt

Bei der Debatte ums Klimaschutzgesetz verspricht Rot-Rot Transparenz. Oppositionspolitiker kritisieren, dass ein Jahr nach dem ersten Entwurf noch keine Diskussionsvorlage vorliege.

Von Stefan Jacobs
327358_0_6b8eb2fb.jpg

Am Donnerstag wurde der Grundstein für ein Forschungszentrum der Bundesanstalt für Materialforschung in Adlershof gelegt. Der neue Prestigebau für 40 Millionen Euro soll im Herbst 2011 fertig werden.

Von Christoph Spangenberg
327457_0_fbcead83.jpg

Die Mieten in Berlin klettern unablässig, besonders in Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Den Bürgern macht das Sorge, doch für die Wohnungsbaugesellschaft GSW herrschen ideale Bedingungen für einen Börsengang.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ralf Schönball
327364_0_5215a634.jpg

Fünf Tage nach dem Überfall auf ein Pokerturnier in Berlin hat die Polizei noch keine heiße Spur. Auch die ZDF-Sendung „XY...ungelöst“ hat kaum Hinweise geliefert. Wie sinnvoll sind öffentliche Fahndungen?

Von Ingo Schmidt-Tychsen

In einer Sondersitzung des Aufsichtsrats wurde am Donnerstag beschlossen, den bereits freigestellten Hans-Jürgen Adam und Bernd Kirschner endgültig zu kündigen. Die Geschäftsführer verlieren dadurch ihre Bezüge.

Von Ralf Schönball

Noch mehr schlechte Nachrichten für die Kunden der Deutschen Bahn: Laut einem Test des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg sind die Hinweise nur auf jedem dritten Bahnhof gut. Und: Je größer die Störung, desto schlechter die Auskunft.

Von
  • Rainer W. During
  • Klaus Kurpjuweit
327238_0_64a85f91.jpg

Die Maserati-Affäre brachte die Treberhilfe in Misskredit, nun wird ermittelt. Sozialsenatorin Bluhm hält das Gehalt von Harald Ehlert für unzulässig hoch. Aufsichtsratmitglieder sind schockiert über ihren Ex-Chef.

Von Eva Kalwa
327167_0_df6c7926.jpg

Die SPD fordert Ralf Hillenberg zum Mandatsverzicht auf. Unterdessen hat sich die SPD in Pankow bereit mit Rainer-Michael Lehmann verabredet. Der bisherige FDP-Politiker will in die SPD wechseln.

Von Sabine Beikler