zum Hauptinhalt

Berlins Regierender Bürgermeister, Klaus Wowereit, ist mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr dienstlich nach Paris geflogen. Das hat die Steuerzahler 50.000 Euro gekostet - ein "unerhörter Vorgang", findet der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke.

Dax-Unternehmen sollen sich wohlfühlen in Berlin.

Endlich mild und sonnig, Berlin putzt sich heraus – doch die farbenfrohen Bilder mit vielen Frühlingsblühern, über die man sich noch vor einigen Jahren freuen konnte, sind spärlich geworden. Die Bezirke müssen auch bei Blumenzwiebeln oder Stiefmütterchen sparen.

Tausende Verkehrszeichen sind ungültig geworden, aber noch nicht ausgetauscht. Wer zahlt bei Unfällen?

Von Fatina Keilani

An der Chausseestraße wächst die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes. Heute dürfen 1600 Gäste auf die streng bewachte Baustelle

Von Thomas Loy

Der Umgang des Senats mit den Hartz- Gesetzen könnte strafrechtliche Folgen für zwei Ex-Senatoren haben. Die Staatsanwaltschaft prüft den Anfangsverdacht der Untreue gegen Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin und die frühere Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner.

Der Punker unter den nachhaltigen Verbrauchern. Lovis Willenberg hat die Ökomesse im Postbahnhof am Ostbahnhof organisiert.

Lovis Willenberg ist eigentlich ein DJ mit Plattenladen Jetzt veranstaltet er den Heldenmarkt – eine Messe für nachhaltigen Konsum

Von Gunda Bartels

Sonne satt, Vogelgezwitscher, Frühling! Da kam der Termin ja ganz passend, zu dem die Autobauer von Mercedes in ihre Galerieräume in Mitte geladen hatten.