zum Hauptinhalt

Das Kunsthaus Tacheles an der Oranienburger Straße ist mittlerweile geteilt. Am Dienstag in aller Frühe haben vier Maurer unter dem Schutz von Bodyguards eine Mauer auf der Rückseite der Kaufhausruine hochgezogen.

Von Ralf Schönball
Foto: Mike Wolff

„Was tut der Senat in dieser Angelegenheit?“ Diese Frage stellte ein Berliner Abgeordneter, nachdem im Landesparlament über Schülerkonflikte auf dem Schulhof berichtet worden war.

Ein Autobesitzer ist vor dem Verwaltungsgericht mit dem Versuch gescheitert, sich von der Pflicht zum Führen eines Fahrtenbuchs zu befreien. Der Mann hatte behauptet, der Blitzer im Britzer Tunnel funktioniere bekanntlich nicht richtig.

Von Stefan Jacobs
Er kann auch spielen. Für die Kreuzberger Entgleisung nach einem Berlin-Konzert 2009 wurde Peter Doherty zur Kasse gebeten. Gezahlt hat er noch nicht.

Peter Doherty schuldet der Justizkasse 30 000 Euro In dieser Woche tritt er auf – und muss zahlen, sonst...

Von Hannes Heine
Pendler haben es schwer, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Am Potsdamer Platz gibt es wenigstens Rolltreppen.

Wer mit dem Fahrrad umsteigen will, findet nicht überall Zugang. Schon der Augenschein, zeigt, wie wenig Platz Fahrrädern gerade in Straßenbahnen und den meisten S- und U-Bahnen eingeräumt wird.

Von Frank Wendler
Mittendrin. An der Richard-Keller-Schule in Reinickendorf lernen Kinder mit besonderem Förderungsbedarf in kleinen Klassen. CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel plädierte bei einem Besuch für die Erhaltung von Sonderschulen.

Der CDU-Spitzenkandidat plädiert bei seinen Besuchen im Klassenzimmer für Vielfalt im Bildungswesen. Lehrermangel, marode Gebäude, Unterrichtsausfall, Notstundenpläne: Die vier Begriffe umreißen, was Henkel am Berliner Schulwesen kritisiert und ändern will.

Von Werner van Bebber

INNENSTADT DICHTAm Donnerstag und Freitag findet in Berlin die Nato-Außenministerkonferenz statt, deshalb kommt es in der Innenstadt zu vielen Behinderungen. Bereits ab Mittwochmorgen wird das Viertel rund um den Pariser Platz gesperrt, betroffen sind auch Wilhelmstraße, Ebertstraße sowie die Straße des 17.

Mit einer Benefizveranstaltung, die der Tagesspiegel unterstützt, sollen am kommenden Sonntag Spendengelder für die Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan gesammelt werden.

Von Sidney Gennies