zum Hauptinhalt
Nicht nur für Radfahrer ärgerlich: Parken in der zweiten Reihe.

Es ist ein Dauerproblem, jährlich gibt es mehr als 50 000 Verfahren. Aber die Stadt bekommt das Halten in zweiter Reihe einfach nicht in den Griff.

Von Stefan Jacobs

Mit der neuen Saison sind die Spargelverkäufer zurück – zur Freude der Kunden. Manche holen das Gemüse selbst vom Hof, andere lassen sich beliefern.

Von Sandra Dassler

Die Ausreden sind immer die gleichen: „Ich war nur eben schnell …“ – dass sich dahinter der Verkehr staut, dass also Dutzende Autofahrer bremsen, einfädeln oder das Hindernis umfahren müssen, scheinen sich Zweite-Reihe-Parker nicht klarzumachen. Für Radfahrer ist dieses Verhalten besonders gefährlich.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) angesichts der erwarteten Mai-Krawalle einen harten Kurs gegen die gewaltbereite linksextreme Szene. Bislang sei es in Berlin nicht gelungen, dieses Problem in den Griff zu bekommen, sagte Herrmann.

Siegestour. Die Eisbären-Spieler ließen sich samt Meisterpokal durch die Stadt kutschieren. Foto: Reuters

Es war eine komische Szenerie am Alexanderplatz. Demonstrationen, ein Jahrmarkt, fotografierende Touristen, und mittendrin – ein Autokorso mit mehr als 360 Fahrzeugen für die Eisbären Berlin, die ihren Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) feierten.

Wer Hartmut Willms als Freund mieten will: (0163) 2692145. Für das nächste Jumpingdinner am kommenden Sonnabend gibt es noch freie Plätze, danach erst wieder am 28.

Die S-Bahn kann weiter noch keine Angaben machen, wie sich die vor kurzem entdeckten Risse an zwei Achsen ihrer Baureihe 480 auf den Betrieb auswirken werden. Die Fahrzeuge, die bisher keine Probleme mit den Achsen hatten, bleiben im Einsatz, werden aber häufiger kontrolliert.

Kreuzweg. Am Karfreitag zog zum zweiten Mal eine ökumenische Schweigeprozession durch Mitte, um an den Leidensweg Christi zu erinnern. Der Weg führte vom Berliner Dom über mehrere Zwischenstationen zur St.-Hedwigs-Kathedrale. Hunderte Schaulustige säumten die Strecke.

In Berlin gibt es zum höchsten christlichen Feiertag des Jahres hunderte Veranstaltungen. Viele Kirchen laden an den Feiertagen zu besonderen Gottesdiensten ein.

Von Sidney Gennies