
Ein alkoholisierter Mann beschädigt in Marienfelde ein Auto und randaliert auf einer Baustelle. Anschließend leistet er Widerstand gegen die Festnahme.
© Robert Burda
Dörfliche Vorortidylle und vielfältiges Großstadttreiben werden im grünen Marienfelde vereint. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge, Kommentare und Neuigkeiten zu Berlin-Marienfelde.
Ein alkoholisierter Mann beschädigt in Marienfelde ein Auto und randaliert auf einer Baustelle. Anschließend leistet er Widerstand gegen die Festnahme.
Zwei Bewohnerinnen erwischen in ihrem Hausflur vier minderjährige Einbrecher. Drei von ihnen – einen 14-Jährigen und zwei 13-Jährige – kann die Polizei kurze Zeit später festnehmen.
Lagunen, Kreuzgänge, labbrige Tramezzini: Für etwas mediterranes Urlaubsgefühl müssen Berlinerinnen und Berliner gar nicht über den Brenner düsen. Acht Tipps für den Kurztrip in der Stadt.
Sensoren übersetzen in den nächsten Wochen biologische Prozesse von Pflanzen in Klänge. Der besonderen Musik kann bei Veranstaltungen auf zwei Friedhören gelauscht werden.
Die Weiche in Marienfelde und das Signal am S-Bahnhof Jannowitzbrücke sind repariert. Damit hat der zweitägige Störungs-Marathon der S-Bahn vorerst ein Ende.
In unserer Online-Galerie finden Sie eine Auswahl von Fotos aus unserer Newsletter-Rubrik „Kiezkamera“ und darüber hinaus.
Die Berliner Polizei ist von Zeugen zu einem handgreiflichen Streit zwischen mehreren Männern gerufen worden. Ein Mann wurde mit einem Messer attackiert und verletzt.
Von der groben Apfel-Koriander-Bratwurst bis zur vielfach ausgezeichneten Boudin noir: Im Genuss-Guide geht’s diesmal um die Wurst. Zehn Empfehlungen.
Drei Berliner dabei: Aus dem ganzen Bundesgebiet kamen die Preisträger in die Hauptstadt. Ihre Schülerinnen und Schüler hatten sie vorgeschlagen.
In einer Drogerie streiten eine Frau und ein Mann, der schlägt ihr dann in den Bauch. Vor dem Geschäft lauert der Täter ihr auf und zieht sie am Kopftuch zu Boden. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Der humanoide Roboter „Apollo“ soll im Berliner Werk des Autoriesen mit anpacken. Und mit einem Elektromotor bekommt die Produktion bald ein neues Herzstück.
Die SPD verliert das Direktmandat von Kevin Kühnert an die Grünen, die sich wiederum ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der CDU liefern. Es muss aber nochmal nachgezählt werden. Eine Analyse.
Eigentlich kündigt sich der Nachwuchs bei Schafen erst in vier bis sechs Wochen an. Doch ein Tier hatte es dieses Jahr besonders eilig.
In Marienfelde ist ein Mann in einer Gemeinschaftsunterkunft ums Leben gekommen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Ein Mann wurde festgenommen.
Seit knapp zwei Wochen hat die berüchtigte Bergius-Schule in Friedenau einen neuen Leiter. Engin Çatık gilt als Mann für schwierige Fälle. Im Interview spricht er über seine Pläne.
Windräder, Wärmepumpen, Photovoltaik: Mit der neuen Lagerhalle im Berliner Ortsteil Marienfelde will DHL durch den Einsatz erneuerbarer Energien und effizienter Technik neue Standards in der Region setzen.
Seit 1986 gibt die Gustav-Heinemann-Oberschule in Marienfelde einen Schulkalender mit Werken aus dem Kunstunterricht heraus. Anleihen bei großen Vorbildern stehen neben neuen Ideen.
Fernseher waren früher made in Germany und hießen Blaupunkt oder Nordmende. Doch das sind nur noch Hüllen für Billigware aus Fernost. Bei Loewe, einst in Berlin groß geworden, soll es besser laufen.
Ein Mann fährt betrunken durch Marienfelde, als Polizisten ihn anhalten wollen. Er beschleunigt, verliert die Kontrolle über seinen Wagen und prallt damit gegen einen Lichtmast.
Im Januar rauben zwei Männer ein Juweliergeschäft in Marienfelde aus. Fast ein Jahr später veröffentlicht die Polizei ein Foto eines mutmaßlichen Täters – und bittet um Zeugenhinweise.
Die Haushaltskürzungen des Berliner Senats machen vor der Naturstation Marienfelde nicht Halt. Entsiegelung, Wildtiermanagement und die Jobs der Mitarbeiter stehen auf der Kippe – und die Artenvielfalt.
Mit Reizgas und Pistole forderten zwei Unbekannte von einem Tankstellen-Mitarbeiter Bargeld. Dieser setzte sich erfolgreich zur Wehr.
An diesem Wochenende startet der Weihnachtsmarkt um den historischen Dorfanger von Marienfelde. Nicht nur der traditionelle Markt ist besonders, die Geschichte des Ortes reicht bis ins 13. Jahrhundert.
Bei seinem Rundgang durch eine Flüchtlingsunterkunft in Marienfelde entdeckt ein Mitarbeiter Einschusslöcher. Er alarmiert die Polizei. Was sind die Hintergründe?
Bei einer Kollision mit einem Pkw wird eine Motorradfahrerin verletzt. Die 36-Jährige muss mit Beinverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein 37-Jähriger stürzt in Berlin-Marienfelde mit seinem Roller, dabei fällt dem mutmaßlichen Dealer die Ware aus seiner Umhängetasche. Dann stellt sich heraus: Er war auch ohne Führerschein unterwegs.
Nach einer per E-Mail eingegangener Drohung wurde die Gustav-Heinemann-Oberschule in Tempelhof-Schöneberg am Montagvormittag geräumt. Sie war nicht die einzige Schule, die solche Schreiben erhielt.
Bei einem Unfall in Marienfelde bleibt ein Wagen auf dem Dach liegen. Ersthelfer kümmern sich um den Fahrer, bis Rettungskräfte ihn schwer verletzt ins Krankenhaus bringen.
Drachenberg zum Sonnenaufgang, Tanzen an der Spree? Der Checkpoint hat Berliner Promis, Leser und Redaktion nach ihren Sommertipps für Berlin befragt: eine Berlin-Anleitung für die heißen Tage.
Nach dem freiwilligen Rückzug in die Berlin-Liga stieg Blau-Weiß 90 überraschend ab. Mithilfe einiger Rückkehrer des SV Tasmania soll nun endlich wieder der Erfolg einkehren.
In Marienfelde soll ein E-Bus-Betriebshof entstehen. Anwohner fürchten starke Verkehrsbelastung, und manche Bezirksverordnete fühlen sich schlecht informiert.
Die Schließungen sollen bis 2026 erfolgen. In weiteren Filialen werden die Postdienstleistungen gestrichen. Postbank und Post betonen, die lokale Versorgung sei nicht gefährdet.
Die Fachgemeinschaft Bau und die öffentliche Hand investieren rund 50 Millionen Euro in Modernisierung und Umbau. Seit 1957 ist nicht viel passiert.
Bürgergeld-Bezieher sollen künftig Arbeitswege von bis zu drei Stunden akzeptieren. Ist das ernsthaft zumutbar? Wir haben Pendler am Berliner Hauptbahnhof gefragt.
Rund 200 Menschen kamen in Marienfelde nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall zusammen. Sie protestierten gegen den geplanten Verkauf der unternehmenseigenen Autohäuser zu protestieren.
Albrecht Broemme, Koordinator für Flüchtlingsangelegenheiten, hält eine Unterbringung im leerstehenden ICC für möglich. 1000 Wohnplätze sollen in Halensee entstehen.
„Was bedeutet Biodiversität?“ heißt der Film, in dem Liv (9) und Aliyah (8) mitgespielt haben. Auf dem roten Teppich des Lankwitzer Filmfests hielten sie den Filmpreis selbstsicher in die Kameras.
Insgesamt 14 Unternehmen treten am Donnerstag feierlich einem bundesweiten Bündnis bei, das sich für den Erhalt der Artenvielfalt engagieren will. Sie hoffen auch Nachahmer.
Ein guter Start in den Frühling: In Berlin beginnt die „Gelato Week“. In verschiedenen Eisdielen der Stadt werden spezielle Eissorten zum günstigeren Preis angeboten.
Bei einem Unfall in Marienfelde sind drei Menschen schwer verletzt worden. Ein Fahrer musste aus seinem Auto herausgeschnitten werden. Als Ursache vermutet die Polizei gesundheitliche Probleme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster