
Die Protestaktionen des Irakers haben Spannungen zwischen Schweden und muslimisch geprägten Ländern ausgelöst. Malmös Einwanderer-Community reagierte zuletzt gereizt – 12 Menschen wurden festgenommen.
Die Protestaktionen des Irakers haben Spannungen zwischen Schweden und muslimisch geprägten Ländern ausgelöst. Malmös Einwanderer-Community reagierte zuletzt gereizt – 12 Menschen wurden festgenommen.
Seit 2018 zeichnet die britische Regierung auf, wie viele Migranten über den Ärmelkanal ans Land kommen. Am Samstag waren es 872 Menschen – ein Rekord mit Beigeschmack.
Nordkorea reagiert immer wieder empfindlich auf die gemeinsamen Militärübungen der USA mit Südkorea. Das geht bis zu Drohungen mit einem möglichen Atomangriff.
Betrug und Geldwäsche: Dies wird dem Oligarchen Ihor Kolomojskyj vorgeworfen. Ein ukrainisches Gericht ordnete daher eine zweimonatige Untersuchungshaft an.
Siebeneinhalb Jahre nach den Terroranschlägen endet der größte und teuerste Strafprozess in der belgischen Geschichte. Nun geht es um das Strafmaß der bereits schuldig Gesprochenen.
Auch in Israel gibt es schwere Angriffe von eritreischen Geflüchteten auf regimetreue Eritrea-Festivals. Die Regierung will jetzt durchgreifen.
Es ist eine Premiere: Afrika organisiert seinen ersten eigenen Klimagipfel. Dabei geht es um die historische Schuld der Industriestaaten, Entschädigungen – und eigenen Handlungswillen.
Brasiliens Landlose sind die größte soziale Bewegung Lateinamerikas, trotz brutaler Widerstände. Bio-Lebensmittel bieten vielen von ihnen eine Existenzgrundlage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster