
Erst ein brutaler Krieg, dann der Rückzug der USA: 50 Jahre später werden in Vietnam Start-ups gegründet – wie ein ganz besonderes Café im Herzen von Ho Chi Minh City.
Erst ein brutaler Krieg, dann der Rückzug der USA: 50 Jahre später werden in Vietnam Start-ups gegründet – wie ein ganz besonderes Café im Herzen von Ho Chi Minh City.
Die Getreidefrachter „Resilient Africa“ und „Aroyat“ seien bereits vor der ukrainischen Küste und wollen Tschornomorsk anlaufen. Die Ukraine hat einen Korridor für zivile Schiffe eingerichtet.
Tausende Migranten kamen in der vergangenen Woche in Italien an. Regierungschefin Meloni plant nun, neue Abschiebehaftlager zu bauen – und setzt so auf Abschreckung.
Das Kind sei auf der Fahrt über das Mittelmeer zur Welt gekommen und kurz nach der Geburt gestorben. Meloni hat für Unterstützung bei der Abwehr von Migranten an die EU appelliert.
Bisher konnten die östlichen EU-Länder den freien Handel mit ukrainischem Getreide auf ihren Märkten einschränken. Jetzt schiebt die EU dem einen Riegel vor – und Polen wehrt sich.
Wer kann den Krieg in der Ukraine für sich entscheiden? Militärexperte Michael Kofman hält es für unwahrscheinlich, dass Russland noch einmal Geländegewinne erzielen kann.
Der US-Bundesstaat wirft den Unternehmen vor, die Konsequenzen fossiler Energieträger absichtlich verschleiert zu haben. Mit der Klage soll ein Fonds für Schäden eingerichtet werden.
Auf Lampedusa herrscht nach der Ankunft zahlreicher Menschen auf der Flucht Chaos. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will deshalb die Überwachung durch Frontex verstärken.
Der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini hatte die schwersten Proteste seit Jahrzehnten im Iran ausgelöst. Am Jahrestag ihres Todes haben die Revolutionsgarden ihren Vater vorübergehend festgenommen und verhört.
Putins Unterstützer Ramsan Kadyrow soll Berichten zufolge bei schlechter Gesundheit sein. Schon länger gibt es Spekulationen über eine schwere Erkrankung von Tschetscheniens Machthaber.
Die Rhetorik des Ex-Präsidenten könne die „Unparteilichkeit der Jury“ massiv beeinträchtigen, heißt es in einem Antrag mit Blick auf den Prozess wegen Wahlverschwörung. Trump reagiert erbost.
Vor einem Jahr begannen die Proteste im Iran. Der Aufstand hat das Regime schwer erschüttert. Neue Unruhen könnten darüber mit entscheiden, wer auf Revolutionsführers Chamenei folgt.
Mit dem Tod von Mahsa Amini begannen genau vor einem Jahr die massiven Demonstrationen gegen das iranische Regime. Werden die Proteste wieder aufflammen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster