
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
Wieder tödliche Gewalt bei der Hilfsverteilung in Gaza. Betroffen ist erneut ein Zentrum der umstrittenen Stiftung für humanitäre Hilfe GHF.
Offiziell wollte der Präsident die US-Streitkräfte an ihrem 250. Gründungstag ehren. General Ben Hodges befürchtet jedoch, es gehe um die gezielte Einschüchterung von US-Bürgern.
Im Wahlkampf versprach Donald Trump, die Konflikte rasch zu beenden. Doch weder in der Ukraine noch im Gazastreifen ist das abzusehen. Jetzt droht im Iran eine noch nicht da gewesene Eskalation.
Am Sonntag wollten Washington und Teheran weiter über das iranische Atomprogramm verhandeln. Dann kam der israelische Angriff. Nun sagt Vermittler Oman, die Gesprächsrunde findet nicht statt.
Im US-Repräsentantenhaus kommt es zu einem Eklat. Ein US-Demokrat fordert einen Republikaner auf, sich endlich „Eier wachsen zu lassen“. Unter Abgeordneten geht die Angst vor Verhaftungen um.
Nicht nur in Israel gibt es Zuspruch für die Offensive gegen den Iran: Auch iranische Oppositionelle hoffen, dass das Regime jetzt stürzt. Dass die Angriffe allein reichen, ist zweifelhaft.
Mehrere hochrangige Militärs und Atomexperten sind bei den israelischen Angriffen auf den Iran ums Leben gekommen. Ein Überblick.
Die Angriffe Israels auf den Iran folgen laut einer Nahostexpertin einem bekannten Muster. Sie sieht Parallelen zum Vorgehen gegen die Hisbollah im Libanon.
Nach dem Angriff auf den Iran fliegen die Raketen nun auch über Israel. Michael Rimmel, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, spricht über die Nächte im Luftschutzraum.
Der „Pentagon Pizza Report“ hatte am Donnerstag einen Anstieg der Fast-Food-Bestellungen rund um das US-Verteidigungsministerium festgestellt. Kurze Zeit später begann Israels Großangriff auf den Iran.
Der Iran hat seine Anlagen zur Urananreicherung aufwendig geschützt. Nun will Israel sie zerstören. In Natans ist das teilweise gelungen – auch Fordow wurde getroffen.
Nach dem israelischen Großangriff sieht Teheran keinen Sinn mehr in den Atomverhandlungen. Ob die für Sonntag angesetzte Gesprächsrunde stattfindet, ist noch unklar.
Ben Hodges, Ex-Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, nennt Trumps Parade an diesem Samstag „eine fürchterliche Idee“. Das ist „nicht unsere Tradition“, sondern „in Nordkorea und Russland üblich“.
Die US-Regierung hat unter dem Vorwand der Proteste gegen die US-Einwanderungsbehörde ICE Marinesoldaten nach Los Angeles entsandt. Bei Experten ist der Einsatz umstritten.
Die US-Einwanderungsbehörde soll Razzien in bestimmten Branchen aussetzen. Donald Trump hatte zuvor Sorgen der Wirtschaft um ihre Arbeitskräfte angesprochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster