
Der Krieg zwischen Israel und Iran geht unvermindert weiter. Nun wollen sich die Außenminister aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem iranischen Außenminister treffen.
Der Krieg zwischen Israel und Iran geht unvermindert weiter. Nun wollen sich die Außenminister aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem iranischen Außenminister treffen.
Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf dem Tiefpunkt. Kremlchef Putin zeigt sich nun aber zu einem Kontakt mit Kanzler Merz bereit, sollte der CDU-Politiker sich zuerst melden.
Die USA sind ein zentraler Verbündeter Israels. Wie sie sich in dem Krieg zwischen Israel und dem Iran verhalten, gilt als entscheidend.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
Israel versteht seine Luftschläge gegen die iranischen Nuklearfabriken als Präventivschlag. Doch wie weit war Iran wirklich davon entfernt, Nuklearmacht zu werden? Eine Annäherung.
Ein ukrainisches Mädchen kam nach Israel, um gegen den Krebs zu kämpfen. Doch eine iranische Rakete beendete ihr Leben.
Russland verstärkt Militärpräsenz nahe Finnland. Zahl der Toten nach Angriff in Kiew auf 27 gestiegen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Irans Revolutionsführer weist Trumps Forderung nach Kapitulation zurück. Er warnt außerdem vor US-Militäreinsätzen. Spekulationen über mögliche Ablösung des Ayatollahs wachsen.
Der Verkaufsstart des von Trumps Söhnen präsentierten „T1“-Smartphones verlief alles andere als reibungslos. So soll es gleich eine Reihe von technischen Problemen gegeben haben.
Sie können fliegen, übertragen Krankheiten und vermehren sich schnell: Ausgerechnet zum Ferienbeginn sucht eine Kakerlaken-Plage Italien heim. Touristen wie Einheimische sind entsetzt.
Russland sieht sich in der Ukraine auf dem Weg zum Sieg. Doch im Süden der Region Donezk kommen die Truppen nur schwer voran. Nun hat dort der Generalstabschef einen seltenen Truppenbesuch gemacht.
Der Terror-Alarm rund um die geplanten Konzerte von Taylor Swift hat die Ohnmacht der österreichischen Ermittler gezeigt. Sie waren auf ausländische Dienste angewiesen. Das soll jetzt anders werden.
Finnland grenzt auf 1.340 Kilometern Länge an Russland. Auf russischer Seite dieser Grenze deuten Satellitenaufnahmen nun auf umfassende militärische Aktivitäten hin.
Russland und der Iran sind strategische Partner. Militärisch kann Moskau Teheran gegen Israel kaum helfen - auch wegen des eigenen Kriegs in der Ukraine. Dafür versucht es, rhetorisch zu punkten.
Wie weit ist der Iran mit seinem Atomprogramm? US-Geheimdienstler sehen keine unmittelbare Gefahr. Präsident Trump widerspricht jedoch und hält den Iran für „sehr nah dran“.
Vollmundig verkündete Kremlchef Putin eine offizielle strategische Partnerschaft mit dem Iran. Im Krieg gegen Israel könnte Teheran Russlands Hilfe gebrauchen, doch aus Moskau kommt bisher wenig.
In Portugal wird schon länger vor einer Zunahme rechtsextremer Aktivitäten gewarnt. Der Polizei des Landes gelingt nun in diesem Zusammenhang ein Coup. Der löst Jubel aus, weckt aber auch Sorgen.
Die iranischen Revolutionsgarden haben Angriffe mit Hyperschallraketen auf Israel gemeldet. Die israelische Luftwaffe attackierte eigenen Angaben zufolge eine Raketenfabrik in Teheran.
Die TikTok-Saga geht in die nächste Runde: US-Präsident Trump verlängert die Verkaufsfrist für die chinesische Video-App zum dritten Mal und betont, die Plattform erhalten zu wollen.
Die Republikaner verteidigen Trumps Steuergesetz als Weg zu mehr Wohlstand. Doch eine neue Studie warnt vor einem Billionen-Loch im US-Haushalt.
Benjamin Netanjahu und Reza Pahlavi, Sohn des früheren Machthabers, ermuntern die Menschen im Iran zum Aufstand. Was spricht für ein baldiges Ende des Regimes – und was dagegen?
Ein Gerichtsurteil stärkt die Rechte von trans Menschen in den USA. Die Trump-Regierung darf die Ausstellung von Pässen mit selbstgewählter Geschlechtsangabe oder „X“ als Option nicht mehr verweigern.
Nach der Abreise Trumps kann es bei G7 keine Durchbrüche mehr geben. Trotzdem hat Gastgeber Kanada etwas vorzuweisen. Eine Bilanz des Gipfels, bei dem der Zusammenhalt des Westens auf dem Spiel stand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster