
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
Israel greift im großen Stil iranische Ziele an, Teheran reagiert mit Drohnen und Raketen. Was die Eskalation in Nahost für Europa bedeutet und wie „Schläfer“ zum Einsatz kommen könnten.
Israel greift Irans Atomsanlagen massiv an – Netanjahu ruft das iranische Volk zum Aufstand gegen Teheran auf. Er spricht von einer Chance auf Freiheit.
Israels Streitkräfte gehen massiv gegen den Erzfeind Iran vor. Teheran reagiert mit Vergeltungsschlägen. Was die Lage so gefährlich macht – Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Studie bescheinigt Russland Export-Boom, Selenskyj meldet Erfolge gegen Russland in Grenzregion Sumy. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Israel sah angesichts der Bedrohung durch iranische Atomwaffen keinen anderen Weg mehr als eine Attacke gegen die Anführer der Achse des Terrors. „Nie wieder“ – das ist israelische Staatsräson.
Irans Atomprogramm sorgt schon seit Jahren für Spannungen. Nun hat Israel mit einem Großangriff reagiert. Auch Teherans Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Ein Überblick.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran schlägt zurück.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
Nach Israels Angriff auf den Iran erhöht Donald Trump den Druck auf Teheran. Der US-Präsident verlangt einen Deal und warnt vor weiterer Eskalation.
An diesem Samstag will Donald Trump seinen Geburtstag und das Militär feiern. In mehr als 1800 Städten wird gegen ihn demonstriert. Und in Chicago wird der Papst geehrt. Da prallen Welten aufeinander.
Leere Straßen, geschlossene Schulen: Israels Großangriff auf den Iran hat das öffentliche Leben auch im eigenen Land zum Erliegen gebracht. Viele rechnen jetzt mit der nächsten Eskalation.
Die westlichen Sanktionen gegen Russland zeigen offenbar wenig Wirkung. Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft lagen die Exporterlöse 2024 bei rund 330 Milliarden US-Dollar.
Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen.
Israel hat seinen Angriff auf den Iran damit begründet, dass sich Teheren bei seinem Atomprogramm einem „unumkehrbaren Punkt“ genähert habe. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines seit Langem schwelenden Konflikts.
Moskau intensiviert seine Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten im Bildungssektor. Bereits vor Wochen brachte der Kreml Propaganda über ukranische „Terroristen“ in der Sahelzone in Umlauf.
Militärführer getötet, Atomanlagen beschädigt: Die israelischen Angriffe in der Nacht zu Freitag haben den Iran schwer getroffen. Auf den iranischen Gegenangriff folgt nun eine weitere israelische Welle.
Der US-Präsident und die kalifornische Regierung streiten vor Gericht um den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles. Eine Entscheidung zugunsten Kaliforniens wurde nun vorerst außer Kraft gesetzt.
Israel greift Dutzende Ziele im Iran an. Iran wertet den Angriff als Kriegserklärung. Was bisher bekannt ist.
Hunderte Kampfjets, eingeschmuggelte Spezial- und Drohnenkommandos: Wie Israel es schaffte, Irans Luftabwehr zu überwinden, wichtige Ziele zu treffen und hochrangige Militärs auszuschalten.
Israel hat neben den Nuklearanlagen mehrere Städte im Iran angegriffen und dabei führende Wissenschaftler und Militärs getötet. Ein Überblick.
Schweden ist schon lange vorbereitet – jetzt will die EU mit einer neuen Krisenstrategie folgen und rät zur Vorsorge. Haben Sie für den Fall der Fälle das Wichtigste zu Hause?
US-Präsident Trump hat die Armee nach Los Angeles geschickt. Als Heimatschutzministerin Kristi Noem dazu Stellung nimmt, kommt es zu einem außergewöhnlichen Zwischenfall.
Israel hat seinen Erzfeind Iran massiv attackiert. Damit hatte kaum jemand gerechnet, auch, weil die USA noch mit Teheran verhandeln. Ein Experte sieht mehrere Gründe für Netanjahus Vorgehen.
In einer Videoansprache bezeichnet Israels Premier Netanjahu die Angriffe auf die iranischen Atomanlagen und Top-Militärs als „sehr erfolgreich“. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran eskaliert. Doch was denken Iranerinnen und Iraner über den Großangriff? Stimmen aus der Hauptstadt Teheran.
Für Teherans Armee ist Israels Angriff verheerend: Iranische Staatsmedien haben die Tötung von neun für das Atomprogramm wichtigen Personen bestätigt – darunter auch den Chef der Streitkräfte.
Brad Cooper soll neuer Befehlshaber des US-Zentralkommandos werden. Als erfahrener Marine-Offizier und Nahost-Experte könnte er eine entscheidende Rolle bei einem Konflikt mit dem Iran spielen.
Israel hat aus Sicherheitsgründen weltweit seine Botschaften geschlossen. Hisbollah-Schläferzellen und Einzeltäter sind ein Risiko auch in Deutschland. Terrorismus-Experte Peter Neumann ordnet die Gefahr ein.
Ein US-Bezirksrichter in Kalifornien hatte die Truppen wieder unter die Kontrolle des demokratischen Gouverneurs Newsom gestellt. Die nächste Instanz kippte diese Entscheidung zunächst.
Diskutieren Sie mit der renommierten Expertin Daniela Schwarzer und blicken Sie hinter die Kulissen einer der größten europäischen Sicherheitskonferenzen.
Im Streit um die Anti-Regierungs-Proteste liefern sich Trump und Newsom seit Tagen einen politischen Zweikampf. Nun zweifelt der Demokrat an der geistigen Fitness des US-Präsidenten.
Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus. Viele Soldaten dürfen in ihre Heimat zurückkehren. Doch der Prozess wird immer wieder gegenseitigen Vorwürfen begleitet.
Die USA haben Tausende Soldaten im Nahen Osten stationiert. Viele könnten in Reichweite iranischer Geschosse sein. Washington warnt den Iran ausdrücklich vor Angriffen auf US-Ziele.
öffnet in neuem Tab oder Fenster