
Der Besuch beim US-Präsidenten galt als diplomatische Feuerprobe für den Kanzler. Im Anschluss gibt er sich erleichtert und verkündet, dass Trump nach Deutschland kommen wolle.
Der Besuch beim US-Präsidenten galt als diplomatische Feuerprobe für den Kanzler. Im Anschluss gibt er sich erleichtert und verkündet, dass Trump nach Deutschland kommen wolle.
Treffen mit US-Präsident Trump im Oval Office sind unberechenbar. Der neue Kanzler besteht seine Bewährungsprobe. Ob es der Beginn einer dicken Freundschaft wird, ist aber noch offen.
Zuletzt ging es zwischen den USA und China wegen des Handelskonflikts heftig zur Sache. Nun sprechen beide Staatschefs direkt miteinander. Es ist das erste bekannte Gespräch seit Trumps Amtsantritt.
In Talkshows wird immer noch von einem Sieg Kiews gesprochen. Doch wir müssen nüchtern auf Russlands Angriffskrieg blicken: Entweder die Ukraine wird zu Putins Satellitenstaat – oder ein geteilter Staat.
Trump spricht mit Merz im Weißen Haus über Ukraine-Krieg, US-Präsident zeigt sich beeindruckt von der ukrainischen „Operation Spinnennetz“. Der Überblick am Abend.
Zu seinem Besuch im Oval Office hat der Kanzler dem US-Präsidenten ein Zeugnis von dessen deutschen Wurzeln mitgebracht. „Fantastisch“, nennt Trump das Geschenk. Kommt es auch zum Besuch in der Pfalz?
Für den neuen deutschen Kanzler ist es ein heikler erster Besuch. US-Präsident Trump begrüßt Merz zu Beginn ihres Treffens herzlich.
Seit Wochen macht das harte Vorgehen der US-Regierung gegen Harvard Schlagzeilen. Auch innerhalb der Uni haben sich deshalb Proteste geformt. Doch wie lange kann der Widerstand noch bestehen bleiben?
Mit seiner Zollpolitik hat Trump massive Spannungen zwischen den USA und China erzeugt. Nun sprechen sie miteinander – möglicherweise zum ersten Mal seit Trumps Amtsantritt.
Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump eine umstrittene Einreisebeschränkung entlassen: den „Muslim Ban“. Nun kündigt er erneut Einreisestopps für Staatsangehöriger mehrerer Länder an.
Ermordet wurden die beiden nach israelischen Angaben bereits am 7. Oktober während des Hamas-Überfalls. Dann wurden sie nach Gaza entführt. Nun wurden ihre Leichen nach Israel zurückgebracht.
Nach den Drohnenangriffen Kiews auf Putins Luftwaffenbasen ist unklar, wie viele Maschinen tatsächlich zerstört wurden. Nun gibt es neue Aufnahmen, die weitere interessante Details zeigen.
Mehr als 31.000 Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Einzelne Kleinstädte mussten fast vollständig evakuiert werden. Die Einsatzkräfte sprechen von chaotischen Stunden.
Tech-Milliardär Elon Musk lässt nicht locker und wettert gegen ein Paradeprojekt von Donald Trump. Der US-Präsident hält sich bisher mit einer Reaktion zurück – ein Gefolgsmann hat sich jedoch geäußert.
Der US-Präsident soll von der „Operation Spinnennetz“ beeindruckt gewesen sein. Moskau stuft die Aktion der Ukraine aber als „Terroranschlag“ ein und wünscht eine scharfe Verurteilung durch die USA.
Die Politik von Russlands Präsidenten Putin zwingt die Nato zum Handeln. Neue militärische Fähigkeiten sollen für den Fall der Fälle wappnen. Was bedeutet das für Deutschland und die Alliierten?
Die Politik von Russlands Präsidenten Putin zwingt die Nato zum Handeln. Neue militärische Fähigkeiten sollen für den Fall der Fälle wappnen. Was bedeutet das für Deutschland und die Alliierten?
Monatelang wurde über einen geringeren Schutzstatus von Wölfen diskutiert. Nach dem Parlament haben jetzt auch die Mitgliedsstaaten der EU die Änderung gebilligt. Was bedeutet das für Deutschland?
Das wichtigste jährlich stattfindende Marinemanöver der Nato in der Ostsee startet erstmals in Rostock. Rund 50 Schiffe und Boote nehmen an der Übung teil – die Moskau als Provokation sieht.
Der Kanzler ist in den USA eingetroffen, im Laufe des Tages trifft er den US-Präsidenten. Findet er einen guten Draht? Die Themen sind vielfältig – die Erwartungen ambivalent.
Vor einem entscheidenden Treffen der Nato-Verteidigungsminister legt Deutschland erste Karten auf den Tisch. Klar ist: Deutschland braucht zehntausende Soldaten mehr.
Die Nacht vor seinem Treffen mit US-Präsident Trump verbringt Kanzler Merz im Gästehaus des Präsidenten gegenüber vom Weißen Haus. Es ist Tradition, dorthin etwas mitzubringen.
Joe Biden war als Präsident „geistig unzurechnungsfähig“, eine Unterschriftenmaschine solle das vertuschen – so behauptet es sein Nachfolger. Nun setzt er die Justiz auf den Demokraten an.
Der Kanzler fliegt in die USA, um sich mit Donald Trump zu treffen. Kann Friedrich Merz das transatlantische Verhältnis kitten? Sieben Regeln sollte er beachten.
Entschädigung erst nach fünf statt nach drei Stunden: Bei Verspätungen könnte in Zukunft ein großer Teil der betroffenen Passagiere leer ausgehen. Doch es gibt Widerstand.
Seit Wochen macht das Vorgehen der US-Regierung gegen Harvard Schlagzeilen. Sie will die Uni unter anderem hindern, internationale Studierende aufzunehmen. Nun kündigt Trump weitere Maßnahmen an.
Nach Berichten über tödliche Vorfälle waren Hilfszentren in Gaza am Vortag geschlossen. Die Bevölkerung soll den Anweisungen Israels folgen. Eine Resolution für eine Waffenruhe verhindern die USA.
US-Präsident Donald Trump sucht Vertraute nach ihrem Vermögen aus – genau das könnte Bundeskanzler Friedrich Merz sich zu Nutze machen, findet unser Gastautor.
Die Zoll-Drohungen von US-Präsident Trump gegen die EU werden ein Hauptthema beim Antrittsbesuch von Kanzler Merz im Weißen Haus sein. Der CDU-Generalsekretär denkt einen Schritt weiter.
Russland nimmt die Ukraine seit Jahren erbarmungslos unter Beschuss. Präsident Selenskyj spricht von rund 27.700 Fliegerbomben, die allein seit Jahresbeginn auf sein Land einprasselten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster