Kirchen und Mozartkugeln - aber zudem die Philharmoniker aus Berlin: Eine gute Frühlingswoche lang dominiert ihre Musik die Stadt an der Salzach, wo die Magnolien blühen. Gegründet von Herbert von Karajan, sind die Osterfestspiele Salzburg jeweils Chefsache und somit auf dem Weg, aus den Händen Claudio Abbados in diejenigen von Simon Rattle zu gehen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.04.2000
Kultur: Mit der Spurensuche "Wann wird der Gotthardtunnel fertig ?" wird das Nietzsche-Jahr eröffnet
Der Leiter des Nietzsche-Kollegs Weimar hat "die Sachen" noch nie gesehen. Auch nicht Nietzsches Sofa?
Thüringens Kulturministerin Dagmar Schipanski (CDU) hat am Wochenende Überlegungen zu einer möglichen Fusion der Stiftung Weimarer Klassik mit den Kunstsammlungen Weimar bekanntgegeben. Ein Zusammengehen beider Kultureinrichtungen bringe nicht vorrangig finanzielle Vorteile, sondern könne zu eine "produktiven Profilschärfung" führen.
Der Pritzker-Preisträger des Jahres 2000 heißt Rem Koolhaas. Gestern gab die Pritzker-Stiftung - benannt nach der Stifterfamilie, die unter anderem an der Hyatt-Hotelkette beteiligt ist - den Namen des 56-jährigen Holländers bekannt.
Die Erzählung "Neun Koffer" gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den ersten Berichten über die Deportation der ungarischen Juden im Jahre 1944. Geschrieben wurde sie Ende der 40er Jahre vom Publizisten Bela Zsolt, der dank der viel umstrittenen "Kasztner-Aktion" der endgültigen Deportation nach Ausschwitz entkommen war.