Die Neue? "Sabrina ist hammerhart.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 18.04.2000
Auch in der DDR wussten die Jugendlichen nicht immer, was sie taten. Sie lungerten an U-Bahnhöfen herum, flirteten, tranken, rauften miteinander und schreckten auch vor Einbrüchen nicht zurück, um an die begehrten West-Klamotten zu kommen.
Lange war nicht mehr so eine riesige Versammlung in Komplettschwarz zu sehen. Echte Fans wollen aussehen wie ihr Idol Robert Smith, Vordenker von The Cure und seit etwa zwanzig Jahren Liebling aller Schwarzkittel.
Lars von Triers neuer Film mit der Sängerin Björk und Catherine Deneuve, "Dancer in the Dark", Ken Loachs "Bread and Roses", James Ivorys "The Golden Bowl", "O Brother Where Art Thou" von Joel Coen, Nagisa Oshimas "Gohatto" und Wong Kar-weis "In the Mood for Love" - das sind einige der Wettbewerbs-Höhepunkte des kommenden 53. Filmfestivals von Cannes (10.
Wenn ein Orchester wie die Berliner Symphoniker Bruckners fünfte Sinfonie spielt, ist das etwa so, als ob ein passabler Mittelstreckenläufer plötzlich bei einem Marathon mitmacht: Läuft er in gewohnter Geschwindigkeit, geht ihm mittendrin die Puste aus - teilt er seine Kräfte ein und läuft langsam, wird er von den Gewohnheits-Marathonläufern abgehängt. Unter ihrem Cheftrainer Lior Shambadal entscheiden sich die Symphoniker für die sichere Schritt-Tempo-Variante und kommen nach gut achtzig Minuten ins Ziel.