zum Hauptinhalt

Mehr Gerechtigkeit, weniger Elend: Der Physiker Oliver Moldenhauer, 31, ging zu Attac, weil er glaubt, Veränderung entsteht in den Köpfen der Menschen. Karl-Heinz Dellwo, 50, war bei der RAF, weil er die Gesellschaft mit Gewalt verändern wollte. Ein Gespräch über Grenzen und Grenzverletzungen des Widerstands.

Neue Wege für die Kunstvermittlung sucht der Bundesverband deutscher Galerien in Kooperation mit dem Förderverein „Kultur im Bahnhof“: Bundesweit und zeitgleich in 26 Bahnhöfen werden 13 neue Künstlervideos auf Großbildleinwänden vorgestellt. Die Künstlergruppe „strictlypublic“ hat die Auswahl für das Projekt „artworks“ übernommen und Arbeiten von Gudrun Kemsa, Anke Landschreiber, Monika Oechsler, Corinna Schnitt, Jan Verbeek und Petr Zubek gewählt.

Der Dichter hält Gericht über das Milosevic-Tribunal. Sein jüngster Essay erregt einmal mehr Widerspruch