zum Hauptinhalt

Er ist der Meister des Edeltrash, seine Mode feierte Orgien der neuen Prächtigkeit. 1997 wurde der italienische Designer Gianni Versace vor seiner Villa in Miami erschossen. Jetzt widmet ihm das Londoner Victoria & Albert Museum eine Retrospektive

Von Susanna Nieder

Peter von Becker zur Geiselnahme im Moskauer Musical Ein Theater wird besetzt, von bewaffneten Kämpfern. Da kommt einem im ersten Reflex der „Opernball“ in den Sinn, Josef Haslingers Bestseller über das Attentat auf die Wiener Walzerwelt.

Der internationale Kulturaustausch mit Berlin braucht Hilfe vom Ausland: Ein Rundgang mit Diplomaten durch Galerien und Werkstätten

Von Nicola Kuhn

ROCK In den Siebzigern waren Dr. Feelgood mit dem Gitarristen Wilko Johnson und Sänger Lee Brilleaux eine der besten Live-Bands des britischen Rhythm’n’Blues-Revivals.

CHANSON Schwarze Haare, schwarzer Anzug, schwarze Gitarre – der Star des Abends, Katharina Franck, tritt als schwarz gekleidete Lady auf die Bühne der Kalkscheune. Viele haben sie als Frontfrau des letzten deutschen Pop-Wunders Rainbirds in guter Erinnerung.