zum Hauptinhalt

Mit 590 Losen, überwiegend aus der Nachkriegsmoderne und von zahlreichen wichtigen Künstlern der DDRMalerei und -Grafik, wie Gerhard Altenbourg, Werner Tübke oder Wolfgang Mattheuer, präsentiert das Berliner Auktionshaus Lehr auf seiner Herbstversteigerung ein vielfältiges und teilweise hochkarätiges Angebot. Spitzenlos ist ein bereits viel früher entstandenes Werk: Willi Baumeisters zartes Ölgemälde „Im Bad (zwei Akte)“ von 1912 (Taxe 24 000 Euro).

„kino kino“, das monatliche Filmmagazin des Bayerischen Fernsehens, hat den alljährlich bei den Hofer Filmtagen verliehenen Preis der Stadt Hof gewonnen. Hof, für fünf Tage im Herbst die heimliche Hauptstadt des deutschen Films, zeichnet damit die letzte große dem Kino gewidmete Sendung des öffentlich rechtlichen Fernsehens in Deutschland aus.