Dass sich das Intendantenkarussell gelegentlich lustig dreht, daran haben sich Theatergänger gewöhnt. 2009/2010 kommt Ulrich Khuon ans Deutsche Theater Berlin, während Joachim Lux dessen Job am Hamburger Thalia übernimmt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 15.06.2008
Seit Jahren arbeiten Melanie Mohren und Bernhard Herbordt an einem intelligent subtilen Theater. Wie man ein Loch in den Himmel macht ist ein Abend mit Max Landgrebe, in dem Europa eine kleine, mit Schildkröten bevölkerte Insel im indischen Ozean ist: Die Inszenierung betritt das so fremd wie bekannt wirkende Land und erschafft eine Mixtur aus Theater, Live-Hörspiel und Konferenz.
Gestrandete Europäer, Savianos „Gomorra“ und ein polnisches RAF-Stück eröffnen die Theaterbiennale inWiesbaden
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat lockt der Hamburger Bahnhof kleine Museumsbesucher ab sechs Jahren mit rätselhaft-verheißungsvollen Führungen. Wie etwa Sagenfiguren und glibberige Substanzen zusammenpassen (bei Beuys und Matthew Barney).

Späte Zugabe: Leonard Cohen kehrt im Triumph auf die Konzertbühne zurück - in Dublin, der Stadt der Dichter.
Das Deutsche Historische Museum feiert Henry Ries, den Fotografen der Luftbrücke
Kürzlich hat mir jemand bei einem Gartenempfang Rotwein über mein helles Kostüm gekleckert. Ich habe mich aufgeregt, weil ich ja nun den ganzen Abend lang schlampig aussah, aber der Übeltäter hat nur kurz angeboten, die Reinigungskosten zu übernehmen.
Jörg Königsdorf hofft auf Gerechtigkeit für einen französischen Meister