zum Hauptinhalt
206798_0_6137146e

Der Dirigent Kurt Masur macht sich Sorgen um die Zukunft der deutschen Kultur. Er kritisiert vor allem die Schließung der Theater in kleineren Städten und den ausbleibenden Musikunterricht für Kinder. Das berge große Gefahren.

Als DDR-Maler machte er Skandal. Jetzt hat Hans-Hendrik Grimmling ein Buch über sich geschrieben.

Von Michael Zajonz

Dass Lucky Luke eine Tochter hatte, darüber ist nichts bekannt. Kann man sich auch kaum vorstellen: Der ins Badewasser getunkte Ellenbogen, zur Prüfung, damit sich das Kind nicht verbrüht, gehört nicht ins Verhaltensrepertoire eines lonesome cowboy.

Von Verena Friederike Hasel

Wenn es brennt, ist Eile geboten, also müssen die tapferen Feuerwehrmänner alles stehen und liegen lassen, leider auch den eigentlich so wohl verdienten Kaffee. In dem DEFA-Handpuppenfilm Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt für Kinder ab vier Jahren brennt es so oft, dass die Feuerwehrleute gar nicht mehr zur Kaffeepause kommen.

„Dis band ain’t nuttin ta fuck wit.“ Wer den Black Lips schräg kommt, wird von der Bühne gefegt.

Der Wunsch Karajans, im Rahmen seines neuen Vertrags mit der EMI 1960 ausgerechnet Mozarts frühe A-Dur-Sinfonie aufzunehmen, dürfte den Produzenten Walter Legge genauso erstaunt haben wie die Berliner Philharmoniker. Was fand der Maestro, den es sonst nur zum Größten hinzog, am hübschen Stückerl des 18-Jährigen nur so aufregend?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })