zum Hauptinhalt
214978_0_4c2da251

Vor 11 Jahren standen sie gemeinsam vor der Kamera - nun haben sich die Ex-"Bandits" Katja Riemann, Jasmin Tabatabai und Nicolette Krebitz wiedervereint! Aus Emma, Luna und Angel wurden Olga, Mascha und Irina - das wohl berühmteste Damentrio der Theatergeschichte.

In dem englischsprachigen Stück The Clown Who Lost His Circus für Dritt- und Viertklässler, die seit ein bis zwei Jahren Englisch lernen, muss ein Clown eines Morgens feststellen, dass sein Zirkus ohne ihn weitergezogen ist. Aber jedes Ende ist bekanntlich ein Neuanfang, und deshalb bastelt er sich einfach einen neuen Zirkus.

Schwerer Verlust: Das ursprünglich in Berlin gegründete „Doku.Arts“-Filmfestival läuft jetzt im Amsterdamer Filmmuseum.

Von Peter von Becker
Ausstellung

Das Brücke-Museum Berlin zeigt „Meisterblätter“ von Ernst Ludwig Kirchner – und erhält sechs Zeichnungen zum Geschenk.

Von Bernhard Schulz

Auf einem Berliner Flohmarkt fanden die Journalisten André Hatting und Matthias Käthner eine Kiste mit alten Tonbändern. Sie entpuppten sich als akustischer Nachlass des Hörspielautoren Curt C.

Kiss me Kate

Schön schrill: Barrie Kosyks "Kiss me, Kate" an der Komischen Oper Berlin. Das Musical ist Lichtjahre entfernt vom "Fabrikhaften der modernen Musical-Industrie" mit ihrer "Fotocopy-Perfektion".

Von Frederik Hanssen

Meine Kinder sind Zocker, sie zocken von früh bis spät. Typische Sätze von Timmy, 8, und Lucas, 5, klingen so: „Den habe ich voll abgezockt“, „Hast du Rob Van Dam?

Von Dorothee Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })