
35 Jahre nach seiner Uraufführung in London hat Autor Richard O'Brien zusammen mit dem Londoner Regisseur Sam Buntrock das schräge Märchen für Erwachsene in Berlin neu inszeniert.
35 Jahre nach seiner Uraufführung in London hat Autor Richard O'Brien zusammen mit dem Londoner Regisseur Sam Buntrock das schräge Märchen für Erwachsene in Berlin neu inszeniert.
die Preview Berlin
Wann ist ein Mann ein Mann? Ich meine, seit Jahren schreibe ich hier immer wieder über meinen Sohn, und jedes Mal ist er nur „der Junge“.
Museums-Generaldirektor Schuster verabschiedet
Drei Dinge braucht der Bond: Härte, Smartheit und Charme. In „Ein Quantum Trost“ bringt Daniel Craig die Härte zurück - und trauert. Den postmodernen Batmans und Bournes wird er damit immer ähnlicher - zum eigenen Schaden.
Satellitenmesse (2): die Berliner Liste
Der große Virtuose Alfred Brendel nimmt seinen Abschied in Berlin
Bloß nie erwachsen werden. Was Peter Pan in seinem Nimmerland ganz wunderbar gelungen ist, das wünscht sich manches Kind auch fürs eigene Leben.
Heute beginnt mit einem Marathon Talk Prelude das zweiwöchige Festival Fressen und Fliegen zu der Beziehung zwischen Thaeter und Kunst. Kurator Hans Ulrich Obrist und Architekt Rem Kohlhaas plaudern je 45 Minuten mit Jeff Koons, Olafur Eliasson (Foto), Douglas Gordon, Keren Cytter, Harun Farocki und Christoph Schlingensief.
Satellitenmesse (3): Der 5. Kunstsalon gibt sich wild und experimentell
„Peymann von A – Z“
öffnet in neuem Tab oder Fenster