zum Hauptinhalt

Nein, die Freunde hinter den sieben Bergen können nicht nur Käse und Bankwesen. Aus dem ]Funny Schwiizerland/ ] kommt auch eine junge Generation von Spitzencomedians .

„In Bitterfeld steigt nur aus, wer aussteigen muss“, schrieb Monika Maron vor 35 Jahren in einer Reportage, die später zum Zentrum ihres Debütromans „Flugasche. Ein Bericht“ wurde.

Auf ihrer Myspace-Seite nennt die Band Hazmat Modine aus New York unzählige Einflussquellen: von Desmond Dekker bis zu den Kehlkopfsängern von Huun-Huur-Tu, von Louis Armstrong bis zur Fanfare Ciocarlia. Nur eine Truppe ist nicht dabei: die Klezmatics, die auch aus dem großen Apfel kommen und deren Mix aus Jazz, Klezmer, Punk und Wanderzirkus so klingt, als würden sie den Übungsraum mit Hazmat Modine teilen.

291693_0_29d1c1da.jpg

Beim "Intim-Flohmarkt" der Künstlerin Alexandra Müller zahlen Besucher mit privaten Enthüllungen. Ein Mantel etwa kostet „zehn Minuten über dein erstes Mal“, ein rosa Top „fünf Minuten über den Morgenstuhl“ und ein Pullover ist „drei Minuten über ein kleines Geheimnis deiner Eltern, das zufällig entdeckt wurde“ wert.

Von Jan Oberländer

Fähnli und Feuerwerk – zur Bundesfeier Anfang August gedachte die Schweiz allerorten der Gründung ihrer Eidgenossenschaft. Doch nicht jeder bejubelt die historischen Ereignisse: Ein Schweizer Maler attackiert Wilhelm Tell.

Von Maris Hubschmid

Als Arzt kann er ins Innere von Menschen sehen. In ihr Innerstes aber nicht. Drum wurde Reiner Speck ein manischer Sammler: Dichterhandschriften, Künstlerbriefe, Gemälde. Sein Hausgott aber heißt Marcel Proust. Da findet er seine ganz eigene Medizin

Von Peter von Becker