zum Hauptinhalt

Einmal mit der Postkutsche durch die Gegend jagen – im Rahmen der Historiale wird dieser Kindertraum wahr. Kleine Geschichtsfreunde im Alter von 5 bis 9 Jahren dürfen in die Kostüme des Postillions, der edlen Dame oder des Posträubers schlüpfen und auf Zeitreise gehen.

Im Literarischen Colloquium Berlin ist heute die in Kasachstan geborene Autorin Eleonora Hummel zu Gast, die in ihrem Debütroman „Die Fische von Berlin“ 2005 vom Schicksal einer russlanddeutschen Familie erzählte. Für ihr neues Werk „Die Venus im Fenster“ hat sie den Stoff wieder aufgenommen und schreibt nun darüber, wie aus deutschen Russen russische Deutsche werden.

Kein Sommer– sondern ein Lebens- und Karriereloch gähnte in den letzten Monaten bedrohlich vor den Füßen der Berliner Band Legacy For Dave. Das perfekte Line-Up wollte sich nicht einstellen und dadurch ließ sich keine eindeutige musikalische Richtung festlegen.

Jungfrauen zersägen, sich aus Kisten am Meeresgrund befreien oder ganze Städte verschwinden lassen – all das lernen die kleinen Zauberlehrlinge im Kinderworkshop Zaubern lernen nicht. Aber immerhin wird ein erster kleiner Schritt in die Richtung getan.

Jungfrauen zersägen, sich aus Kisten am Meeresgrund befreien oder ganze Städte verschwinden lassen – all das lernen die kleinen Zauberlehrlinge im Kinderworkshop Zaubern lernen nicht. Aber immerhin wird ein erster kleiner Schritt in die Richtung getan.

Kein Sommer– sondern ein Lebens- und Karriereloch gähnte in den letzten Monaten bedrohlich vor den Füßen der Berliner Band Legacy For Dave. Das perfekte Line-Up wollte sich nicht einstellen.

Nicht der Nichtwähler ist eine Gefahr für die Demokratie, sondern die Wahlkämpfe sind es, meint der Schriftsteller Thomas Brussig.