Das Theaterstück „Taxi Driver“ ist eine lokale Neuköllner Episodengeschichte, die Installationen zu Tod und Erinnerungskultur passen gut auf den Matthäusfriedhof und die Rockband Alice in Chains scheint mit ihrem vollen und schmutzigen Sound wieder eine Zukunft zu haben.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.08.2009
Berlin hat 170 Museen. In den Ferien ist Zeit für Entdeckungstouren. Heute: Gregor Dotzauer über die Rudra Vina im Ethnologischen Museum.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.
Es gab eine Zeit, da gab es für die von Feindesland umzingelten Westberliner nicht allzu viel Sonnenschein im Alltag. Also begaben sie sich dankbar auf diese zerfurchte Festwiese im entlegenen Zehlendorf zum Deutsch-Amerikanischen Volksfest, um Zuckerwatte essend und Achterbahn fahrend alljährlich der Deusch-Amerikanischen Freundschaft zu gedenken.

Jürgen Flimm entdeckt in Salzburg Rossinis Oper „Moise et Pharaon“ neu – als Konflikt der Kulturen.
Keine WM diesen Sommer. Macht nix.
Das Bauhaus war geprägt durch Kontroversen und Diskontinuitäten, Kritik kam von rechts, von links und untereinander. Damit beschäftigt sich der neue Sammelband „Bauhaus Streit“.