Muslime und Christen unter einem Dach: die einzigartige Cappella Palatina in Palermo.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 18.08.2009
Der Cream-Schlagzeuger Ginger Baker wird 70. Er gilt als „bester Rockdrummer aller Zeiten" - dabei kamen seine Vorbilder aus dem Jazz.
Verdächtig lang ist es still gewesen um die Generalplanung der Staatlichen Museen Berlin. Die glanzvolle Eröffnung des Neuen Museums auf der Museumsinsel im Oktober steht an, da sind die Zeichen eigentlich auf Jubel gesetzt. Nun gießt ein Interview von Museumsgeneral Michael Eissenhauer etwas Wasser in den Wein.
Künstlerische Referenzen sind nicht nur bei der diesjährigen Venedig Biennale ein Thema. Die Galerie Sprüth Magers versammelt in der Gruppenschau Source Code Werke von amerikanischen und europäischen Künstlern, deren konzeptuelle Strategien nachfolgende Generationen stark beeinflusst haben.
Der Titel Unmarketable: Brandalism, Copyfighting, Mocketing, and the Erosion of Integrity ist natürlich eine Zumutung. Aber eine wohl kalkulierte.
Wie eine Westberlinerin die Stadt erleben kann

Kunstaktion in London: Antony Gormley stellt am Trafalgar Square Briten auf den Sockel – rund um die Uhr.

"PorYes" – ein Preis für gute Pornofilme. Die Zeit sei reif dafür, meint Laura Méritt und kämpft für weibliche Lust.