zum Hauptinhalt

Seit über 20 Jahren macht der aus Venezuela stammende, derzeit in Amsterdam wirkende David Zambrano Tanz – von strenger Choreografie bis zu vollkommen freier Improvisation. In seinem Stück Shock geht es um die akribische Kanalisation von Energie.

Das Festival popdeurope 2009 endet mit einem Ausflug in die mediterrane Musikmetropole Marseille, wo längst eine junge Generation die Nachfolge von Bands wie Massilia Sound System oder IAM angetreten hat. Jüngstes Startup ist die Band Watchaclan, die unlängst ein Remix-Album veröffentlichte, auf dem ihr Balkan-Latino-Wüsten-Clubgroove noch elektronischer als bisher klingt.

Der Dramatiker Rolf Hochhuth hat am Donnerstag in der Berliner Urania die erste, 11-minütige Szene seines Stücks „Sommer 14“ aufgeführt, das am Sonntag dort Premiere hat. Eigentlich hatte er dies im Berliner Ensemble geplant.

Verglichen mit Shakespeare ist Woody Allen schon ein bisschen spießig. Während sich bei Old William im Zauberwald eine Frau in einen Esel verliebt, geht es bei der Mittsommernachts-Sex-Komödie des New Yorker Stadtneurotikers um die Zulässigkeit von Sex vor der Ehe.

Das European Union Youth Orchestra gilt als das führende europäische Jugendorchester und darf natürlich beim jährlichen Young Euro Classic FestivWal nicht fehlen. Zusammen mit dem Dirigenten Vladimir Ashkenazy und der „Grande Dame“ des Violoncellos, Natalia Gutman, interpretiert es neben Ravels „La valse“ und Roussels Suite Nr.