zum Hauptinhalt

Am Freitag startet das Festival „Tanz im August“. Neben dem visuellen Erleben von Tanz geht es in diesem Jahr auch um die akustische Wahrnehmung.

Von Sandra Luzina

Während überall der 20. Jahrestag des Mauerfalls zu aufklärerischen bis aufgeplusterten Gedenkaktivitäten führt, versucht man es beim ehemals realsozialistisch geduldeten Staatsstachel andersrum: Hier spielt man die Vorbereitungen zum 60-jährigen DDR-Jubiläum durch, das auch in diesem Jahr angestanden hätte, wäre nicht der dazu gehörige Staat verblichen.

237 Minuten Exzess: Der Film "Love Exposure" oszilliert zwischen Kitsch und Avantgarde, Hochkultur und Trash, Comicstrip und tiefem Pathos.

24.000 Freunde auf einer optisch und musikalisch morphenden Myspace-Seite können nicht irren: Die Kids On TV aus Montreal sind der dernier cri der Queer-Bootypunk-Elektro-Szene.

An Kinder ab vier Jahren richtet sich das kreative Ferienprogramm Anderssein ist (k)eine Kunst im Labyrinth Kindermuseum. „Künstlerisch austoben“ heißt das geheime Motto der Workshops, die bis zum 29.

Der Berliner Architekt Helge Pitz will eine Erich-Mendelsohn-Stiftung ins Leben rufen. Sie soll dem Andenken des jüdischen Architekten (1887–1953) gewidmet sein.