zum Hauptinhalt

Kurios: Guy Maddins „Brand upon the Brain!“ Vor zwei Jahren schon live mit Orchester und Isabella Rossellini auf der Berlinale zu erleben - jetzt läuft der Film im Kreuzberg.

Von Sebastian Handke

Och nö, nicht noch so ein Generationenroman, ist man versucht zu denken. Doch in Alix, Anton und die anderen von Katharina Hacker geht es zwar um ein Grüppchen Freunde, alle Mitte 40, die über ihr Leben sinnieren.

Langsam wird klar, welcher Herausforderung sich Ingo Metzmacher mit dem Thema seiner letzten Saison beim Deutschen Symphonie-Orchester gestellt hat. So gut der Dirigent darin ist, Ordnung in komplexe Strukturen zu bringen, so wenig liegt ihm die „Versuchung“, deren Nährboden Dunkelheit und Geheimnis sind.

314669_0_ebd9d2bd.jpg

Die Vorliebe des britischen Baritons Konrad Jarnot, Gewinner des 1. Preises im ARD-Musikwettbewerb im Jahre 2000, gilt dem Liedgesang.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })