Nächste Posse der Kölner Kulturpolitik: Das alte Schauspielhaus soll abgerissen werden und ein neues gebaut werden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.12.2009
Für Nofretete gibt es nach Angaben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz kein offizielles Rückgabeersuchen der ägyptischen Regierung.
Schauspielerin krank, ein kollabierender Zuschauer: Bei der Premiere von Jean-Paul Sartres "Geschlossene Gesellschaft" im Maxim-Gorki-Theater passiert Unvorhergesehenes.
Lothar Zagrosek mit dem Konzerthausorchester, Tiere des Jugendstils im Bröhan-Museum
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - in der Klimaschutz-Ausstellung.

Heiligabend unterwegs: Eine verfahrene Weihnachtsgeschichte von Florian Beckerhoff.
Ein ungewöhnlich bestücktes Weihnachtskonzert veranstaltet der Rundfunkchor Berlin im Berliner Dom. Unter Leitung des lettischen Dirgenten Kaspars Putninš (Foto) sind selten gespielte Advents- und Weihnachtsmusiken zu hören.
Die Stuttgarter Staatsgalerie entdeckt den Maler Edward Burne-Jones neu.

Politik und Humanität: Albert Schweitzer als Kinoheld – und neue Bücher über seine ambivalente Persönlichkeit.
Neue Perspektiven: Barbara Hoffmeister beschreibt Leben und Werk des Verlegers Samuel Fischer.
Einen Haufen Teig ins Waffeleisen klatschen und ein bisschen brutzeln lassen, das kann ja jeder. Hier wird, wie sich das für ein Luxushotel gehört, die feine Kunst des Waffel- und Crêpesbackens gepflegt.