Zu den Verantwortlichen, die maßgeblich an der Berlin Art Week mitwirken, gehört neben André Schmitz als Kulturstaatssekretär Moritz van Dülmen als der Leiter der „Kulturprojekte“ – einer gemeinnützigen Landesgesellschaft zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur. Für die Kunstmesse Preview engagiert sich der Berliner Galerist Kristian Jarmuschek.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.09.2012
Es ist ein faszinierender Resonanzraum über mehrere Etagen, der Klang, Umgebung und Besucher gleichermaßen reflektiert. Christian und Karen Boros haben ihren Hochbunker (ab 17.
Internationales Literaturfestival Berlin: Die mexikanische Autorin Sabina Berman plädiert für eine neue Drogenpolitik. In Berlin präsentierte sie nun ihren Film "Das Paradies der Mörder", den sie in der von der Drogendealern umkämpften Stadt mexikanischen Ciudad Juarez drehte - unter Bedrohungen der Mafia.
Eigentlich will Harold Fry nur einen Brief an seine ehemalige Kollegin Queenie einwerfen. Er möchte der Krebskranken Mut machen.

Bettina Masuch leitet Jubiläumsfestival 2013. Die 47-Jährige soll dem größten Festival für zeitgenössischen Tanz in Deutschland, das ans HAU angebunden sein wird, wieder mehr Profil verleihen.
MESSEN abc art berlin contemporaryLuckenwalder Straße 4 – 6, 10963 Berlin. Eröffnung: 13.
Claudia von Hasselt / stefanpaul.
Mai-Thu Perret erfindet bei Barbara Weiss eine Welt ganz ohne Männer.

Sechstagerennen der Kunst: Startschuss für die Berlin Art Week – und die Stadt wird zum Messeplatz. Vom 11. bis 16. September vereinen sich in Berlin die Kunstinstitutionen, Galerien und Sammler, um eine neue Marke zu prägen. Berlin soll als internationale Kunststadt wieder attraktiver werden.
Hans Gáls „Heilige Ente“ in den Sophiensälen.
Was die Museen zum Kunstherbst bieten.
Christian Jankowski in der Galerie Klosterfelde.
Schöner scheitern: Rodney Grahams Leuchtkästen in der Johnen Galerie.
Galeristen, Museumsleute und Kulturpolitiker wollen eine gemeinsame Marke für Berlin setzen. Die Stadt soll international wieder an Attraktivität für Künstler und Käufer gewinnen.
Alfredo Jaars politische Provokationen.