zum Hauptinhalt

Dass Theater gar nicht früh genug beginnen können mit der perspektivischen Zuschauerbindung, hat sich inzwischen herumgesprochen: Bühnenkunst für Zweijährige gehört mittlerweile zum Standard. Als Trendsetter allerdings darf auf diesem Gebiet die Schaubude gelten: Schon vor 13 Jahren, als sich der Publikumsnachwuchs an den meisten Häusern eher im Vorschulalter bewegte, veranstaltete das qualitativ hochwertige Puppentheater im Prenzlauer Berg ein Festival für die Allerjüngsten.

Von Christine Wahl

Bisher hat sie sich vor allem für die Probleme der Metropolen interessiert. Jetzt geht Constanza Macras mit ihrer neuen Tanzperformance erstmals in die Natur - und zwar in Wales.

Wallende Mähne. Hardt-Waltherr Hämers Auftritte waren legendär. Er wollte die Stadt aus den Erfahrungen der Menschen und den bestehenden Bauten entwickeln. Foto: picture-alliance

Er war ein früher Anti-Gentrifizierer und bewahrte große Teile Berlins vor dem Kahlschlag. Jetzt ist Hardt-Waltherr Hämer, Vater der behutsamen Stadterneuerung, im Alter von 90 Jahren gestorben

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })