zum Hauptinhalt
Zankapfel Alte Meister. Gedrängel am Sonnabend bei der 21. Langen Nacht der Museen in der Gemäldegalerie. Foto: dapd

Ziehen die Alten Meister um? Wird die Gemäldegalerie umgebaut? Gibt es womöglich noch andere Optionen für die Moderne, die Altmeister oder die Sammlung Pietzsch? Berlins Staatliche Museen haben nun eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.

Von Bernhard Schulz
Meister der Reflexionen. Dietmar Schwarz.

Dietmar Schwarz, der neue Intendant der Deutschen Oper, kommt aus Basel nach Berlin und startet in seine erste Saison. Am Samstag ist Eröffnungspremiere mit Lachenmanns "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Porträt eines Gesamtkunstwerkers.

Von Frederik Hanssen

Wenn die Brüder Dardenne Filme drehen, dann sind ihre Helden Gescheiterte: ein Vater, der sein Kind verkauft, ein jugendlicher Mörder, Drogenabhängige. Aber siehe da: Ihr jünster Film Der Junge mit dem Fahrrad erzählt von Milde, ja von Liebe.

Ein paar totgeglaubte Genres sind wiederbelebt worden: der Western, der Antikfilm, das Musical, ja sogar der Stummfilm. Eine Renaissance des sexuellen Aufklärungsfilms ist unwahrscheinlich, denn schon jene „ Aufklärungswelle“, die in den späten Sechzigern begann, war scheinheilig.

Von Frank Noack
Der Regisseur befragte auch die Kinder und Ehefrauen der Opfer, ebenso Polizisten, Pathologen und Anwälte.

Tod zweier Roma: Sie kamen 1992 in einem Kornfeld ums Leben, von Jägern erschossen. Philip Scheffners Dokumentarfilm „Revision“ ermittelt nun, was die Polizei damals versäumte.

Von Philipp Lichterbeck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })