
Man-Machine Michael Ballack has hung up his boots. Unfortunately, he left too little to remember him by during his stay in London, says Titus Chalk. But he had his moment.

Man-Machine Michael Ballack has hung up his boots. Unfortunately, he left too little to remember him by during his stay in London, says Titus Chalk. But he had his moment.

Die Komische Oper zeigt Olga Neuwirths neu komponierte „Lulu“ – und erstmals wird an dem Haus auf Englisch gesungen.

Wider die Idealisierung, Ikonisierung und Dämonisierung: Salman Rushdie stellte in Berlin seine Autobiografie "Joseph Anton" vor.
Die Monteverdi-Trilogie.
Einmal sollte man seine Siebensachen / Fortrollen aus diesen glatten Geleisen. / Man müßte sich aus dem Staube machen / Und früh am Morgen unbekannt verreisen.
Commusication.
Elisabeth Plessen – Peter Zadek und seine Bühnenbildner.

Es geht ums Ganze: Der ehemalige Vorsitzender des Vereins der Freunde der Nationalgalerie Peter Raue über schwierige Sammler, den Berliner Museumsstreit – und die Lösung.
„Wir spielen eine Mischung aus Jazz, Blues, Soul und Rock ’n’ Roll“, sagt Bill Wyman. „Und wir werden eine Menge Spaß haben!
Vor der „Siegfried“-Premiere an der Staatsoper: Eine Begegnung mit dem flämischen Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui.

Kapitalismus ist nie das letzte Wort: Zum Tod des britischen Historikers Eric Hobsbawm.
Marc Ribot.
öffnet in neuem Tab oder Fenster