Tanz der Vampire.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 09.10.2012
Berliner Jugendorchester feiert 25. Geburtstag.
Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach widmet sich mit einer großen Ausstellung dem Thema des verbotenen Schreibens. Zu sehen sind Kassiber aus einer zweitausend Jahre zurückreichenden Kulturgeschichte - unter anderem von Ovid, de Sade, Oscar Wilde, Ezra Pound, Gudrun Ensslin und Liao Yiwu

Helmut Roloff, der heute vor 100 Jahren geboren wurde, war ein gefeierter Pianist, Hochschulrektor und Widerstandskämpfer. Eine Erinnerung.
Die schlechte Nachricht zuerst: Es ist kein Brenner-Krimi. Und nun die gute: Wolf Haas hat einen neuen Roman geschrieben.

Albträume aus der Zukunft: Clemens J. Setz erzählt in seinem fantastischen Roman „Indigo“ von Kindern mit toxischer Aura.

Ursula Krechel erhält den Deutschen Buchpreis.
Achtung Baustelle! Betreten erlaubt!
Grusel des Vertrauten: Martin Honert zeigt in der Ausstellung „Kinderkreuzzug“ im Hamburger Bahnhof überdimensionale Skulpturen und reist mit Hilfe banaler Ojekte in die Veragangenheit
Dillon.