Ob New York oder Berlin: Der Markt für die Bildende Kunst wird immer mehr zum Spielball globaler Galeriekonzerne. Die Großen setzen auf Gängiges, den Kleinen geht die Luft aus – es fehlt an Solidarität und Mut zum Risiko.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 20.07.2013
Jahr

Liebeserklärungen an einen Rockstar: Die Doku „Springsteen & I“ sammelt Fan-Geschichten aus aller Welt.

Klempner und Künstler: Auf der Hobrechtbrücke überm Landwehrkanal pausieren die Nachbarn klassenlos.
Jüdisches Museum kommt, Stadtarchiv muss warten.
Daniel Wenk in der jungen Galerie Blaue Stunde.
Kantinenlesen.
Gogol & Mäx.
Alles über das Readymade, in der Galerie Dreher.
Bregenzer Festspiele: Uraufführung einer polnischen Shakespeare-Oper – 30 Jahre nach ihrer Entstehung.
Expedition in ein literarisches Refugium: Roland Berbigs Biografie des Dichters Günter Eich.