
Wie die USA zur sicherheitspolitischen Weltmacht aufrüstet – ausgerechnet unter dem liberalen Präsidenten Barack Obama.
Wie die USA zur sicherheitspolitischen Weltmacht aufrüstet – ausgerechnet unter dem liberalen Präsidenten Barack Obama.
Nicolas Wackerbarth entwirft in seinem Kino-Debüt "Halbschatten" ein sommerliches Anti-Idyll: Junge Frau besucht ihren Geliebten, doch findet nur dessen pubertierende Kinder vor. Stille Seelen, schöne Bilder - die Berliner Schule lässt grüßen.
Das Leben ist ein Rollenspiel: Der Schweizer Peter Stamm radikaliert sein Schreiben mit dem Roman „Nacht ist der Tag“.
80 Wochenstunden für Spitzenpolitiker? Was der Rücktritt von Matthias Platzeck über Arbeit und Zeit verrät.
Heute feiert der Schriftsteller Cees Nooteboom seinen 80. Geburtstag - als Schreibender wie Reisender, immer durch das irdische Tal der Tränen.
Bei den Salzburger Festspielen schickt Damiano Michieletto Verdis „Falstaff“ ins Seniorenheim In der Titelrolle glänzt Ambrogio Maestri, der den Part seit zwölf Jahren so wuchtig wie witzig singt.
Keep your cool: zum Tod des Gitarristen J. J. Cale.
Dame, König, As, Spion.
The Soft Moon.
Das Berliner Stadtmuseum widmet sich den Kindheitserinnerungen von Fontane und Benjamin.
Will Kempkes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster