
Deichkind bringt Krawall und lustvolles Chaos auf Berliner Bühnen. Welche Konzerte sich sonst noch lohnen, lesen Sie hier.
© Promo
Die Berliner Band Rammstein ist eine der erfolgreichsten deutschen Musik-Bands. Berühmt wurde Rammstein durch den Einsatz von pyrotechnischen Elementen während ihrer Live-Shows. Rammstein wurde 1994 in Berlin gegründet.
Deichkind bringt Krawall und lustvolles Chaos auf Berliner Bühnen. Welche Konzerte sich sonst noch lohnen, lesen Sie hier.
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass der Verlag die Zusammenarbeit mit Rammstein-Sänger Till Lindemann nach den Missbrauchsvorwürfen nicht hätte aufkündigen dürfen.
Bevor Eric Wrede Bestatter wurde, arbeitete er als Musikmanager. Nun ist aus seiner Geschichte ein Spielfilm entstanden. Ein Gespräch über Trauer, Rammstein auf dem Friedhof und was am Ende wirklich zählt.
Um das bemerkenswerte Regiedebüt „Rote Sterne überm Feld“ ist wegen eines Kurzauftritts des Rammstein-Sängers eine Diskussion entbrannt, die viel über unsere Streitkultur verrät.
Ein bisschen Spaß muss immer noch sein: Der Ärzte-Musiker hat seinen zweiten Roman geschrieben. Bei der Lektüre denkt man sofort an den Fall Rammstein.
Waren Milli Vanilli Lügner oder Opfer? Was haben Britney-Spears-Fans unternommen, um sie zu befreien? Und hat die CIA „Wind of Change“ geschrieben? Diese Podcasts geben Antwort.
Schon wieder findet im Provinzort Herning ein Großevent statt. Warum die kleine Stadt aus dem mittleren Jütland dem Sport so eine große Bühne bietet.
Deichkind bringen die Massen zum Toben. Die Crucchi Gang macht die Columbiahalle zum Gutelaune-Hotspot. Dies sind unsere Konzerttipps für die nächsten 14 Tage.
Alles war möglich, so kam es ihm vor, warum an die Zeit denken, sie ist doch da, bis in alle Ewigkeit
Der Gitarrist der Ärzte hat am Weihnachtsalbum von Rammstein-Keyboarder Flake mitgewirkt. Das nahm ihm mancher Anhänger übel. Nun hat sich Farin Urlaub zu Wort gemeldet.
Die Wiederauferstehung der Nachtleben-Legende soll nun doch schneller gehen. Die Betreiber stellen den Knaack-Neubau hier exklusiv vor - mit Konzertsaal, Disko, Proberäumen, Dachterrasse, Kino und Radiostudio.
Einfach so tun, als sei nichts gewesen. Flakes Platte mit bekannten Weihnachtsliedern plus Promi-Gästen ist in jeder Hinsicht schwer zu ertragen.
Die „Bild“ spekuliert über eine Affäre und Wolfgang Joop feiert rund. Auch auf der Promi-Liste: Harry Styles, die Kaulitz-Brüder und Melania Trump.
Rammstein-Keyboarder Flake veröffentlicht ein Weihnachtsalbum, Farin Urlaub macht mit, was viele Ärzte-Fans stört, und Till Lindemann scheint auf Never-Ending-Tour zu gehen.
Debütant, 18 Jahre und direkt Bronze: Maurice Wetekam schwimmt über 100 Meter Brust auf den dritten Platz und gewinnt die erste deutsche Medaille in Paris.
Der Osten galt in der Szene mal als schick und hip. Jetzt fürchtet man sich vor einer neuen rechten Welle. Ein Essay.
Rockstar Bryan Adams gibt am 5. September ein Konzert zum Start der Internationalen Funkausstellung (Ifa). Ein Interview über seine besondere Beziehung zu Berlin und sein Engagement für Künstler.
„Besser spät als zu spät“: Till Lindemann hat in den sozialen Medien ein Gedicht veröffentlicht, das auf seine baldige Trennung von Rammstein hindeutet.
Die Rockband hat einen Post im Internet veröffentlicht. Dort geht es um die zurückliegende Tour – und die Vorwürfe gegen Till Lindemann.
Till Lindemann will Anzeige gegen den „Spiegel“ erstatten. Das Magazin hatte im Zusammenhang mit Vorwürfen von Frauen gegen den „Rammstein“-Sänger Dokumente eingereicht, die nicht von diesen Personen stammten. Lindemanns Anwalt fordert Aufklärung.
Längst hat sich das Grölen von Nazi-Parolen zu „L’Amour Toujours“ verselbstständigt – auch durch Algorithmen. Darauf hat der Künstler kaum Einfluss. Spotify entzieht sich seiner Verantwortung.
Auf dem Fest im brandenburgischen Basdorf (Barnim) sollen Gäste „Ausländer raus“ gesungen und den Hitlergruß gezeigt haben. Nun ermittelt der Staatsschutz in dem Fall.
Drei Mitarbeiter hatten in einem Artikel des „Neuen Deutschlands“ anonym über die Zustände vor Ort gesprochen – das DRK ging juristisch dagegen vor. Am Donnerstag erging das Urteil.
Spotify erlaubt offiziell keine menschenverachtenden Inhalte auf der Plattform, versagt aber bei der Durchsetzung der eigenen Regeln. Wieso schaffen es andere Streaming-Dienste?
„Row Zero“ – viele wussten vom System dahinter, sagten aber kein Wort. Ein Buch schildert nun, welche Strukturen in der Musikbranche es möglich machten, dass Stars wie Till Lindemann lange tun konnten, was sie wollten.
Bei Konzerten richten sich alle Augen auf die Stars. Doch hinter der Bühne kriegen Roadies noch viel mehr mit. Und manchmal ist es auch ihr Job, wegzuschauen.
In den sozialen Medien kursieren sogenannte Sharepics, auf denen Promis samt ihren vermeintlichen Aussagen zu sehen sind. Häufig thematisieren diese Fake-Zitate den Krieg in der Ukraine.
Am Mittwochabend spielten Rammstein das erste ihrer vier Konzerte in Dresden. Die Show war, wer hätte es gedacht: wie immer. Auch die Peniskanone kam wieder zum Einsatz.
Row Zero, Sex und Machtmissbrauch: Vor einem Jahr erhoben Frauen schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann. Heute steht Rammstein in Dresden auf der Bühne. Als sei nichts gewesen.
Als er Jan Böhmermann gegen Erdogan verteidigte, wurde er gefeiert. Wegen Till Lindemann wurde seine Kanzlei bedroht. Wie nah kann ein TV-Porträt dem prominenten Medienanwalt kommen?
Der US-Comicautor Ed Piskor („Hip Hop Family Tree“) hat sich nach Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens das Leben genommen. Wie kam es dazu? Eine Rekonstruktion.
Am Wochenende veröffentlichte Rammstein-Sänger Till Lindemann das Musikvideo seines neuen Cover-Songs „Entre Dos Tierras“. Der Clip sorgt mit der Andeutung von Vergewaltigungsszenen für Empörung.
Rammstein-Sänger Till Lindemann veröffentlicht auf Instagram ein Gedicht und rechnet darin ab, vor allem mit den Medien.
Unbekannte haben einen Eingang in der Nähe von Lindemanns Privatwohnung in Prenzlauer Berg mit Parolen beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen übler Nachrede.
Jetzt ist es offiziell: Nach mehreren Vorwürfen zu möglichen sexistischen Übergriffen trägt der Rammstein-Sänger Till Lindemann den Titel „Peinlichster Berliner 2023“.
Till Lindemann und andere: Das vergangene Jahr hat alternden Alpha-Tieren wieder gezeigt, dass man sich wie eine offene Hose benehmen kann, ohne am Ende nackt dazustehen.
Forschende aus verschiedenen Fachrichtungen der Freien Universität Berlin beleuchten mit ihren Projekten Gender und Diversity.
Till Lindemanns aktuelle Solo-Tour wird von Protesten begleitet. Anfang des Jahres war der Rammstein-Sänger Auslöser einer Kontroverse um Sex-Partys und Vorwürfe sexueller Gewalt.
Till Lindemann veröffentlicht heute sein erstes Soloalbum „Zunge“. Was darauf zu hören ist, haben wir zusammengefasst.
Nach dem Skandal ist vor dem Skandal. Sänger Till Lindemann plant eine Karriere nach Rammstein. Sein Soloalbum „Zunge“ ist eine detaillierte Nahaufnahme des eigenen körperlichen Verfalls.
öffnet in neuem Tab oder Fenster