Wehler irrt: Die DDR ist mehr als eine „Fußnote der Geschichte“
Alle Artikel in „Meinung“ vom 02.10.2008
Der Machtkampf der CSU offenbart die ganze Inhaltslosigkeit der Partei
Es ist noch nicht lange her, da nahmen Banker das Wort Regulierung nicht einmal in den Mund. Das hat sich seit Ausbruch der Finanzkrise geändert.
Darf man ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit den Orden eines anderen Landes annehmen? Antje Vollmer wird diese Frage kaum umtreiben, wenn sie am morgigen Freitag in Prag aus der Hand von Tschechiens Außenminister Fürst Karl zu Schwarzenberg die Auszeichnung „Gratias agit“ erhält.
Seit der ersten Prognose vom Sonntagabend wird das Ausmaß des CSU-Debakels mit jeder Stunde größer, spürbarer, dramatischer. Der Parteivorsitzende ist am Tag danach abgetreten.
Berlins CDU liegt wieder am Boden – doch selbst für einen Neubeginn fehlt die Kraft
Ingo Schmitt hat sich nie viel darum gekümmert, was andere so denken in der und über die Berliner CDU. Deshalb hat er auch ein paar Wochen gebraucht, um sich zum Rücktritt zu entschließen.
Wehler irrt: Die DDR ist mehr als eine „Fußnote der Geschichte“
Seit der ersten Prognose vom Sonntagabend wird das Ausmaß des CSU-Debakels mit jeder Stunde größer, spürbarer, dramatischer. Der Parteivorsitzende ist am Tag danach abgetreten.
Es ist noch nicht lange her, da nahmen Banker das Wort Regulierung nicht einmal in den Mund. Das hat sich seit Ausbruch der Finanzkrise geändert.
Darf man ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit den Orden eines anderen Landes annehmen? Antje Vollmer wird diese Frage kaum umtreiben, wenn sie am morgigen Freitag in Prag aus der Hand von Tschechiens Außenminister Fürst Karl zu Schwarzenberg die Auszeichnung „Gratias agit“ erhält.
Ingo Schmitt hat sich nie viel darum gekümmert, was andere so denken in der und über die Berliner CDU. Deshalb hat er auch ein paar Wochen gebraucht, um sich zum Rücktritt zu entschließen.

Wo Wehler irrt: Die DDR ist mehr als eine „Fußnote der Geschichte“.
Der Machtkampf der CSU offenbart die ganze Inhaltslosigkeit der Partei