
Lorenz Maroldt über das neue Buch von Friedrich Merz
Lorenz Maroldt über das neue Buch von Friedrich Merz
Haben auch Sie sich schon über eine falsche Handyrechnung von T-Mobile geärgert? Vielleicht war es gar kein Fehler, vielleicht hat jemand ihre Daten manipuliert.
Die Teilprivatisierung der Bahn ist ein verkehrspolitischer Irrweg
Es ist nicht üblich, als Gast der Bundespressekonferenz während einer Liveübertragung sein Handy abzuhören oder einfach aufzustehen, um mit dem Nachbarn zu tuscheln. Jörg Asmussen schert das nicht an diesem Montag.
Die Streiks im öffentlichen Dienst in Berlin finden wenig Rückhalt – zu Recht
Auf Kindergeburtstagen wird bisweilen „Reise nach Jerusalem“ gespielt. Die Kinder umkreisen zur Musik einen Stuhlkreis, in dem aber gegenüber der Zahl der Feiernden ein Stuhl fehlt.
Der erneute Datenklau-Skandal bei der Telekom macht deutlich: Die Telekom wird viel investieren müssen, um das Vertrauen ihrer Kunden wiederzugewinnen.
Die Streiks im öffentlichen Dienst in Berlin finden wenig Rückhalt – zu Recht.
Die Teilprivatisierung der Bahn ist ein verkehrspolitischer Irrweg, meint der Wissenschaftler Tim Engartner.
Diese Krise kennt nur Verlierer, von einigen Strolchen vielleicht abgesehen, die an der weltweiten Finanzkatastrophe verdient haben. Zwei Ziele wollen Politik und Wirtschaftsexperten deshalb jetzt so schnell wie möglich und vor allem endlich international abgestimmt erreichen: dass rund um den Globus Volkswirtschaften nicht in Gänze zusammenbrechen und dass sich ein derartiges Debakel nicht noch einmal wiederholt.
Zu wenig Studienplätze, kein Platz in den Hörsälen: Für viele Studienanfänger ist der Einstieg ins Hochschulleben eine "Reise nach Jerusalem".
Finanz-Staatssekretär Jörg Asmussen ist Peer Steinbrücks wichtigster Mann. Er zieht die Fäden, an denen derzeit die deutschen Banken hängen - hinter den Kulissen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster