zum Hauptinhalt

Mit 66 Jahren – einem Alter in dem andere in Rente gehen – will Johanna Sigurdardóttir noch einmal ein ganzes Land retten: Ihre Heimat Island liegt finanziell und wirtschaftlich gesehen in Trümmern, trotz der bewundernswerten Zuversicht der Isländer. Der Reformprozess, den die Nordatlantikinsel nach dem Zusammenbruch am Beginn der Finanzkrise durchmachen muss, wird hart sein.

Weiß er, was er sagt, der Peter Harry Carstensen? Wer es nicht weiß: Der CDU-Politiker ist Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, aus dem einmal bedeutende Politiker kamen, Kai-Uwe von Hassel, Gerhard Stoltenberg, Björn Engholm.

Verkehrte Welt, kafkaeskes Brandenburg: Einhunderttausend Hausbesitzer werden jetzt für Abwasseranschlüsse zur Kasse gebeten, obwohl ihre Grundstücke schon seit Jahrzehnten an die Kanalisation angeschlossen sind. Sie sollen nachträglich an den Millionen-Kosten der nach 1990 in die Mark geklotzten Großkläranlagen beteiligt werden, was damals versäumt worden war.

Von Thorsten Metzner

Weiß er, was er sagt, der Peter Harry Carstensen? Wer es nicht weiß: Der CDU-Politiker ist Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, aus dem einmal bedeutende Politiker kamen.

Wie bei allen Wahlen seit dem Ende der Apartheid ähnelt das Resultat am Kap auch diesmal einem ethnischen Zensus. Südafrika ist damit noch längst keine normale Demokratie im westlichen Sinne.

Von Wolfgang Drechsler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })