Die EU-Osterweiterung trug der historischen Verantwortung für den Kontinent Rechnung
Alle Artikel in „Meinung“ vom 30.04.2009
Die Gefahr einer Deflation ist nicht gebannt – dann würden alle verlieren
Das neue Schweinegrippe-Virus schlägt die Weltöffentlichkeit weiter in seinen Bann. Inzwischen gibt es erste Fälle in Deutschland, die USA melden einen Todesfall, das erste Opfer außerhalb Mexikos.
Überrascht von der Rekordverschuldung in Deutschland kann tatsächlich niemand mehr sein, da hat Finanzminister Peer Steinbrück recht. Abwrackprämie, Steuersenkung, Bankenrettung: Die Quittung dafür – 70 bis 80 Milliarden Euro neue Schulden – muss die Regierung noch vor der Bundestagswahl präsentieren.
Wird er zum Schutzengel für Barack Obamas Reformpläne? Arlen Specter, bisher republikanischer Senator des Staates Pennsylvania, hat sich den Demokraten angeschlossen.
Die EU-Osterweiterung trug der historischen Verantwortung für den Kontinent Rechnung.
Die Gefahr einer Deflation ist nicht gebannt – dann würden alle verlieren.
Der bisherige republikanische Senator des Staates Pennsylvania hat sich den Demokraten angeschlossen. Der 79-Jährige möchte 2010 wiedergewählt werden.
Für die Befürchtung, der Erreger sei völlig außer Kontrolle, weil ihn ein paar Urlauber aus Mexiko mitgebracht haben, gibt es wahrlich keinen Anlass.
Sowohl ein neues Konjunkturprogramm als auch eine Politik der Steuersenkungen würden zwangsläufig zu weiterer Verschuldung führen – mit fragwürdigen Verteilungseffekten.