zum Hauptinhalt

Oh, Moustaki ist gestorben … In London habe ich vorige Woche von Georges Moustakis Tod erfahren, über die Schulter meines Sitznachbarn in der Underground. Eine Meldung in einer englischen Zeitung öffnete die Schleusen zu einer mächtigen Woge von Erinnerungen.

Von Pascale Hugues

Als jetzt die Zahlen der jüngsten Volkszählung aus dem Jahre 2011 veröffentlicht wurden, regte sich niemand darüber auf. Sind wir alle abgebrühter geworden als die Generation, die vor der letzten Volkszählung 1987 in der alten Bundesrepublik auf die Barrikaden ging?

Von Gerd Appenzeller
Am 16. Mai gab Frankreichs Präsident Hollande im Elysée-Palast die zweite Pressekonferenz seiner bisherigen Amtszeit. Er hat viel zu tun, ist doch die öffentliche Verwaltung noch immer durch die Staatsmänner des 17. Jahrhunderts geprägt

Bis heute ist Frankreich durch die zentralistische und absolutistische Ausrichtung der Kardinäle und Staatsmänner Richelieu und Mazarin geprägt. Wenn es unverwechselbar bleiben will, muss sich das Land ändern.

Von Gerd Appenzeller
Rebeca Harms lächelt

Die Bürger müssen in die Endlagersuche einbezogen werden fordert Rebecca Harms. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament wohnt im Wendland und wünscht sich einen Neuanfang