zum Hauptinhalt

Im Streit über das iranische Atomprogramm hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) Teheran aufgefordert, auf den Kompromissvorschlag Russlands einzugehen. Russland würde demnach Uran für den Iran anreichern.

Brüssel - Spätestens im Jahr 2010 soll ein gemeinsames europäisches Asylsystem die derzeit 25 unterschiedlichen nationalen Aufnahmesysteme für Asylbewerber und Flüchtlinge ablösen. Das ist das Ziel eines Beschlusses der EU-Staats- und Regierungschefs, der jetzt von der Brüsseler EU-Kommission in die Praxis umgesetzt wird.

Von Thomas Gack

Die Hamas bekommt den Regierungsauftrag in den Palästinensergebieten – und gibt sich unversöhnlich

Von Charles A. Landsmann

In Mecklenburg-Vorpommern versucht ein überforderter Agrarminister, die Situation und sein Amt zu retten

Von Andreas Frost

Berlin - Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust sieht ein baldiges Ende der Schonfrist von Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU). Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sei „Merkels Schicksalsfrage“, sagte Beust in einem Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag.