zum Hauptinhalt

Die US-Regierung kommt damit der dringenden Bitte Somalias um Untersützung nach. Das Land am Horn von Afrika gerät durch radikalislamische Gruppen zunehmend in Bedrängnis.

Wirtschaftsminister im Interview ist entschieden gegen höhere Steuern. Nach Ankündigungen aus der CDU, dass nach der Wahl kein Weg an höheren Steuern vorbeiführt, rudert die Parteispitze nun zurück.

Von
  • Moritz Döbler
  • Antje Sirleschtov

Im Konflikt um die Präsidentenwahl zeigen sich in der iranischen Führung Risse. Unterdessen reagiert US-Außenministerin Clinton prompt auf Kritik des iranischen Präsidenten an Barack Obama.

Von Martin Gehlen

38 Deutsche kamen bislang am Hindukusch ums Leben. Nach den neuen Todesfällen hat die Truppe kein Verständnis für die Kriegsbegriff-Debatte in der Heimat

islamkonferenz_dpa

Die Teilnehmer ziehen positive Bilanz der Islamkonferenz. Deshalb soll sie nach der Bundestagswahl ihre Arbeit fortführen. Auf eine gemeinsame Erklärung können sich die Muslime allerdings nicht einigen.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Auch zwei Wochen nach Beginn des Geiseldramas im Jemen ist offenbar keine Lösung in Sicht. Die Entführer haben weiterhin eine deutsche Familie mit drei kleinen Kindern sowie einen Briten in ihrer Gewalt.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })